Gesundheit

Bauchfreie Tops verboten, auch der Rücken muss bedeckt sein: So wollte die Stadt Everett im US-Bundesstaat Washington die Arbeitskleidung von Frauen regulieren. Die Kaffee-Kette »Hillbilly Hotties« klagte dagegen - mit Erfolg.

Am Freitag veröffentlichten Jan Böhmermann und die Plattform »Frag den Staat« einen Geheimbericht des hessischen Verfassungsschutzes. Neue Erkenntnisse liefert er nicht - dennoch ist er ein Dokument des Versagens.

Er verköstigte Stars, erhielt das Bundesverdienstkreuz und wurde als jüngster Koch mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet. Nun ist Heinz Winkler mit 73 Jahren gestorben.

Wie viele Lokführer benötigt man, um einen Zug zu lenken? Sieben! Zumindest, wenn der Zug zwei Kilometer lang ist und einen Weltrekord aufstellen soll. Die größte Herausforderung war das Bremsen, sagt die Rhätische Bahn.

Designer machen auf Alltagsschwierigkeiten von Menschen mit Behinderung aufmerksam. Eine richtungsweisende Wahl in Brasilien. Und: ein unerwünschter Anstrich an einem Londoner Luxuskaufhaus. Das sind die Motive der Woche.

Monatelang hielt sich die Moderatorin Cathy Hummels zu Berichten über eine mögliche Trennung von Fußballer Mats Hummels bedeckt. Nun ließ sie die Katze zu einem besonderen Zeitpunkt aus dem Sack.

Ein Medizinstudium dauert in Deutschland mindestens sechs Jahre – doch eine 21-Jährige arbeitete als Assistenzärztin in Niedersachsen. Verantwortliche fanden offenbar glaubhaft, wie die Frau ihren Werdegang erklärte.

Seine Geschichte diente als Grundlage der Netflix-Serie »How to Sell Drugs Online (Fast)«: 2015 war Maximilian S. verurteilt worden, weil er online fast eine Tonne Drogen verkauft hatte. Nun steht er erneut vor Gericht.

Masken in Pflegeheimen sind umstritten. Zwar schützen sie vor Ansteckung, erschweren aber das Miteinander der Bewohner. Baden-Württemberg hat die Pflicht zum Tragen nun im Alleingang abgeschafft – andernorts wackelt sie.

Bekannt wurde Christina Applegate vor allem durch die Serie »Eine schrecklich nette Familie«, zuletzt machten ihr mehrere schwere Krankheiten zu schaffen. Doch die 50-Jährige gibt nicht auf – und präsentiert ein Bild mit Gehhilfen.

Der Coronawinter steht erst bevor und mit ihm eine neue Variante. Doch der Vorsitzende der Impfkommission, Thomas Mertens, deutet an, die Pandemie könnte bereits vorüber sein – und erntet Kritik. Zu Recht?

Er habe die Abtreibung gewollt – und seine Lebensgefährtin nur geheiratet, weil sie schwanger war: Nach diesen Aussagen vor Gericht zeigt sich Frankfurts Oberbürgermeister Feldmann nun reumütig.