Gesundheit

Zwei Wochen nach dem tragischen Flugzeugabsturz vor Costa Rica wurde Rainer Schaller als Verstorbener identifiziert. Auch sein Sohn wurde als tot gemeldet. Vier Menschen, die auch an Bord des Flugzeugs waren, gelten noch als vermisst.

Aline Abboud wurde in Ost-Berlin als Tochter eines libanesischen Vaters geboren. Ihr Migrationshintergrund sei ein »Stempel« gewesen, sagt die »Tagesthemen«-Moderatorin – dies habe sie aber auch für sich genutzt.

Im Kreis Herford hat die Polizei einen 59-Jährigen angeschossen. Er soll zuvor einen Brand gelegt und mit einem Messer hantiert haben. Auch in Essen schoss ein Polizist auf einen Mann.

Es war der erste große öffentliche Auftritt seit seiner Verurteilung wegen Steuerhinterziehung: Alfons Schuhbeck hat im Münchner »Teatro« gesungen. Der Starkoch wirkte erschöpft – erhielt aber viel Zuspruch.

Mehrere Tage sei sie missbraucht worden, bis es ihr endlich gelungen sei, Hilfe zu rufen. Bei dem 37-jährigen Mann könnte es sich den Behörden zufolge um einen Serientäter handeln.

Untersuchungen zufolge profitieren Menschen mit schwer behandelbaren Depressionen von einer Gabe des »Zauberpilz«-Wirkstoffs Psilocybin. Kann der Trip zur Heilung führen?

Bereits im vergangenen Jahr war ein Engländer wegen Mordes und Nekrophilie zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt worden. Nun hat der 68-jährige Mann weitere schwere Straftaten eingeräumt.

Die Sonne macht sich rar, die Temperaturen sinken: Deutschlandweit müssen sich die Menschen vorerst auf herbstliches Wetter einstellen. In den Alpen erwartet der DWD oberhalb von 1300 Metern Schnee.

Die Fahrradfahrerin, die bei einem Unfall in Berlin schwer verletzt wurde, ist für hirntot erklärt worden. Die Polizei hat ihre bisherigen Angaben präzisiert. Klimaaktivisten sollen einen Stau ausgelöst haben, der Teile des Rettungseinsatzes möglicherweise verzögerte.

Die Fahrradfahrerin, die am Montag in Berlin bei einem Unfall schwer verletzt worden ist, ist nicht gestorben, sondern für hirntot erklärt worden. Die Polizei korrigierte ihre Angaben am Donnerstag. Ihre Rettung hatte sich verzögert, weil Klima-Aktivisten einen Stau verursacht hatten.Von FOCUS-online-Reporter Ulf Lüdeke

In Amsterdam stehen seit Sommer zwei Männer wegen Mordes an Peter R. de Vries vor Gericht. Jetzt wird das Strafverfahren neu aufgerollt. Der Grund: Eine Richterin musste ersetzt werden.

Er tötete 17 Menschen: Für seine Attacke auf eine Schule im US-Bundesstaat Florida wird der Täter den Rest seines Lebens im Gefängnis verbringen. Hinterbliebene hatten die Todesstrafe gefordert.