Schlagzeilen

Er galt als freundlicher Nachbar und Ehemann. Dominique Pelicots perverse Seite wurde nur durch einen Zufall bekannt. Dann entdeckten Fahnder ein ganzes Archiv des Grauens.

Er galt als freundlicher Nachbar und Ehemann. Dominique Pelicots perverse Seite wurde nur durch einen Zufall bekannt. Dann entdeckten Fahnder ein ganzes Archiv des Grauens.
Das Duell mit Johannes Rau um das Amt des Ministerpräsidenten 1985 hatte er verloren: Bernhard Worms. Nach 20 Jahren im NRW-Landtag wurde er 1991 Staatssekretär in der Bundesregierung. Jetzt ist der CDU-Mann gestorben.

Nach dem Sieg in Stuttgart hat St. Pauli-Stürmer Afolayan von rassistischen Beleidigungen und Drohungen gegen ihn berichtet. Nun reagiert der Verein: Man prüfe alle Möglichkeiten, um juristisch dagegen vorzugehen.

Der Nottransport blockierter Binnenschiffe über die zerstörte Moselschleuse Müden läuft schneller als gedacht. Einige Besatzungen weigern sich allerdings aus religiösen Gründen, die Passage am 4. Advent zu nehmen.

Der Tatverdächtige von Magdeburg, Taleb A., lebte von 2011 bis 2016 in Stralsund. In einem Streit mit der Ärztekammer sprach er damals schwere Drohungen aus und verwies auf den Anschlag in Boston.

Unterhaltspflichtige kommen Zahlungen nicht immer nach, oft springt der Staat ein.

Knapp zwei Monate sind es noch, bis ein neuer Bundestag gewählt wird. Für den Wahlkampf haben sich einige Parteien mit einem Fairness-Abkommen nun Regeln gegeben. Doch nicht alle sind dabei.

An Weihnachten wartet auf den Papst ein strammes Programm.

Nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt wollen sich viele t-online-Leser nicht verunsichern lassen und trotzdem weiter Weihnachtsmärkte besuchen.

Als Lara Trump von der Spitze des Organisationsgremiums der Republikaner zurücktrat, nährte das Spekulationen: Würde sie nun Senatorin von Florida? Ihr Schwiegervater sorgt nun für Klarheit – und will eine große Ankündigung machen.

Immer wieder überziehen sich Russland und die Ukraine mit Angriffen aus der Luft.