Gesundheit

Im Prozess um den Online-Drogenshop »Candylove« gestehen zwei Helfer ihre Mitwirkung am Rauschgifthandel. Auch der Hauptangeklagte Maximilian S. kündigt eine Aussage an.

Er übergoss laut Gericht den Pulloverärmel eines Obdachlosen mit Desinfektionsmittel – und zündete den Pulli an: In Hamburg hat das Landgericht einen 35-Jährigen unter anderem wegen versuchten Mordes schuldig gesprochen.

Wohl aus Disziplinargründen sollten Schüler in Kenia sexuelle Handlungen nachstellen, zur Belustigung ihrer Lehrkräfte. Jetzt drohen den Verantwortlichen Entlassungen aus dem Schuldienst und Haftstrafen.

Sie schlugen die Terrassentür ein, dann fing der Junge an zu kreischen: Ein Zehnjähriger in Nordrhein-Westfalen hat mit seiner lauten Reaktion zwei Einbrecher in die Flucht geschlagen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.

Derzeit werden ehrenamtliche Richter für die Amtszeit von 2024 bis 2028 ausgelost. Erste Benachrichtigungen wurden schon verschickt. Ist das wichtig? Und muss ich das annehmen? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Alle Tiere eines Putenbestandes im Landkreis Börde mussten nach einem Vogelgrippeausbruch getötet werden. Zuletzt gab es bundesweit mehrere Fälle in Zoos, auch die Hamburger Alsterschwäne waren erkrankt.

Bei der Suche nach der vermissten Jugendlichen aus Remshalden bei Stuttgart haben die Ermittler am Donnerstag eine Leiche gefunden. Die Polizei kann zunächst die Identität der 16-Jährigen weder bestätigen noch dementieren. Einem Medienbericht zufolge handelt es sich dabei um Julia.

Im Süden von Deutschland soll es dauerhaft und intensiv schneien. Zusammen mit einem stürmischen Nordwestwind steigt die Lawinengefahr in den Bergen stark an.

Ermittler aus Bayern und Baden-Württemberg haben mehrere Männer in den Niederlanden und Belgien festgenommen, die Dutzende Geldautomaten gesprengt haben sollen. Ihre Beute wird auf 5,2 Millionen Euro geschätzt.

Bei dem Zusammenstoß von zwei Straßenbahnen in Freiburg sind 14 Menschen verletzt worden, darunter auch Kinder. Möglicherweise war eine Weiche falsch gestellt.

Eine Frau in Berlin wollte nur ihr Schlafzimmer renovieren. Dabei stieß sie hinter einer Anbauwand auf mehrere Waffen.

Ein Familienrichter hob in einer viel diskutierten Entscheidung die Coronaregeln an Schulen auf. Demnächst beginnt der Prozess gegen ihn – seine Tätigkeit darf er vorerst nicht mehr ausüben.