Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Keine Anklageerhebung gegen Kölner Kardinal Woelki

Die Kölner Staatsanwaltschaft hat das Ermittlungsverfahren gegen den Kölner Erzbischof Woelki eingestellt. Allerdings müsse er 26.000 Euro an eine gemeinnützige Einrichtung zahlen, teilte die Behörde mit.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Polizeiakte enthüllt neue Details über Auschwitz-Arzt Mengele

Der NS-Verbrecher Josef Mengele konnte jahrzehntelang in Argentinien und Brasilien in Freiheit leben. Eine bislang verschollene Polizeiakte zeigt nun, wie er sich der Strafverfolgung entziehen konnte. Von Christian Bergmann.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

NRW: Polizei findet bei Razzia 6.000 Cannabispflanzen

Bei einer groß angelegten Razzia hat die Polizei in NRW mehrere Cannabis-Großplantagen entdeckt. Sieben Verdächtige wurden festgenommen. Innenminister Reul sprach von einem schweren Schlag gegen die illegale Drogenszene.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

AfD-Politiker: EU-Parlament hebt Immunität von Petr Bystron auf

Es geht um den Verdacht der Geldwäsche und Bestechlichkeit: Das EU-Parlament hat sich für die Aufhebung der Immunität von Petr Bystron ausgesprochen. Ermittlungen gegen den AfD-Politiker können nun weitergehen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Gescheiterter Wahlgang sorgt für Unruhe in der Wirtschaft

Nach dem gescheiterten Wahlgang bei der Kanzlerwahl ist die Wirtschaft besorgt. Es zeige sich, dass der Koalitionsvertrag teils auf tiefe Ablehnung stoße, so DIW-Chef Fratzscher. Der DAX reagiert mit Kursverlusten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Hintergrund: So liefen die Kanzlerwahlen seit 1949

Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik wurde bei der Kanzlerwahl die notwendige Mehrheit verfehlt. Sehr knapp war es aber auch früher schon einige Male. Ein Rückblick auf die Wahlgänge seit 1949.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de