Schlagzeilen
Aktien sind flatterhaft, Immobilien sind steingewordene Solidität. Oder? Wir haben nachgerechnet und geben drei Tipps, wie Sie die häufigsten Investitionsfehler vermeiden.
2022 und 2023 sind die Wohnungspreise gefallen. Doch Schnäppchen lassen sich auch jetzt längst nicht überall machen. Eine Studie zeigt, welche Städte aktuell besonders attraktiv sind.
Im ersten Wahlgang fiel Friedrich Merz als Kanzler durch. »Es ist nicht schön«, sagt der CDU-Politiker dazu. Einer seiner Minister findet klare Worte für die Abweichler.
Zusammen mit Merz reist auch der neue Außenminister nach Frankreich und Polen. In Warschau trifft Wadephul seine Amtskollegen aus anderen EU-Staaten. Die werden viele Fragen an ihn haben - gerade mit Blick auf die Ukraine. Von H. Schmidt.
Heute reist der neue Bundeskanzler nach Frankreich und Polen - nach einer mutmaßlich kurzen Nacht. Denn die konstituierenden Sitzung seines Kabinetts dauerte bis zum späten Abend. Dort wurde klar, welche Bedeutung für Merz das neue Digitalministerium hat.
Bislang gab es keine Anzeichen, dass sich der Zollstreit zwischen den USA und China entspannen könnte. Doch nun ist zumindest ein hochrangiges Gespräch geplant - bereits am kommenden Wochenende in Genf.
Indien hat Pakistan angegriffen, es gibt Todesopfer. Donald Trump spricht von einer »Schande«. Die Uno fordert von beiden Seiten ein »Höchstmaß an militärischer Zurückhaltung«. Alle News und Entwicklungen.
Indien und Pakistan greifen einander an, es gibt zahlreiche Tote. Das indische Militär bezeichnet die Attacken als Anti-Terrorschlag. Pakistan rühmt sich mit dem Abschuss von Kampfjets. Alle News und Entwicklungen.
Die Stimmung war ähnlich kühl, wie der Kamin im Weißen Haus: US-Präsident Trump wiederholte seine Provokation von einer Übernahme Kanadas. Doch dessen Premier konterte geschickt. Kanada stehe nicht zum Verkauf - ebenso wenig wie das Weiße Haus. Von S. Hesse.
Die "Schrecksekunde" dürfte den Abweichlern bei der Kanzlerwahl klar gemacht, welche Tragweite ihr Handeln hatte, so CDU-Generalsekretär Linnemann. Das neue Digitalministerium wird noch umfangreichere Kompetenzen erhalten. Die Entwicklungen im Liveblog.
Der Streit zwischen den Atommächten Indien und Pakistan eskaliert. Indien griff mehrere Ziele im Nachbarland an - laut Regierung keine Militäranlagen, sondern "terroristische Infrastruktur". Pakistan kündigte umgehend eine Reaktion an.
Ein Terroranschlag, 26 Tote und jetzt Vergeltungsschläge aus der Luft: Der Kaschmirkonflikt tritt in eine neue Phase. So erklärte Südasien-Experte Christian Wagner vor der jüngsten Eskalation die Lage zwischen Indien und Pakistan.