Gesundheit

Die Jungen, die in Hockenheim wohl von ihrer Mutter getötet wurden, wohnten rund 65 Kilometer entfernt bei ihrem Vater. Sie sollen die Frau aber regelmäßig besucht haben.

Der Vatikan spricht ein Machtwort: In Paderborn dürfen sich katholische Laien nicht an der Wahl des neuen Erzbischofs beteiligen. Ein Schlag ins Gesicht für alle, die mehr Demokratie in der Kirche wollen.

Wenn Taylor Swift kommt, herrscht in den USA offenbar Ausnahmezustand: Selbst die öffentlichen Stellen bedienen sich für ihre Schreiben bei den Songtiteln des Popstars – oder benennen sogar ihre Städte um.

Die Hamburger Grünen haben sich lange für einen Untersuchungsausschuss zum Altonaer NSU-Mord im Jahr 2001 ausgesprochen. Nun möchten sie lieber etwas anderes.

Auf einem Flugplatz nahe Jüterbog ist ein Drachenflieger verunglückt. Der Mann erlitt laut Polizei schwere Verletzungen – und wurde per Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht.

Im Fall der vor 27 Jahren getöteten Claudia Ruf aus Grevenbroich verfolgen die Ermittler einen neuen Ansatz. Eine Zeugenbeobachtung lenkt die Aufmerksamkeit der Fahnder auf den Kreis Recklinghausen.

Ermittler haben im Fall Rebecca offenbar einen neuen Anhaltspunkt: Sie durchsuchten zum wiederholten Mal das Haus des Schwagers. Nun sollen Beweismittel ausgewertet werden.

Im April 2019 sorgten Bilder der brennenden Kathedrale Notre-Dame für Trauer und Entsetzen. Emmanuel Macron verkündete ambitionierte Ziele zum Wiederaufbau in Paris. Er könnte sein Versprechen tatsächlich einlösen.

Entlastung für die »Letzte Generation«: Wegen ihrer Straßenblockade war ein Rettungswagen zu spät zu einer verunglückten Radfahrerin gelangt. Verantwortung für deren Tod tragen die Aktivisten laut den Ermittlern trotzdem nicht.

Teile Thailands ächzen seit Wochen unter einer finsteren Glocke aus giftigem Smog. Nun sorgt ein Waldbrand für zusätzliche Probleme. Sogar die für viele Bewohner wichtigen Songkran-Feiertage sind in Gefahr.

Sorge um Oscarpreisträger Jamie Foxx: Die Familie des 55-Jährigen hat über gesundheitliche Probleme bei dem Schauspieler informiert. Er befinde sich jedoch »bereits auf dem Weg der Besserung«.

Gut gemeint, schlecht gemacht? Ein Schlagloch in seiner Nachbarschaft nervte Arnold Schwarzenegger so sehr, dass er die Straße selbst flickte. Die Stadt Los Angeles scheint davon nicht begeistert.