Ausland

Mehrere ukrainische Städte sind in der Nacht und am Morgen mit Drohnen und Raketen angegriffen worden. Der Kreml verteidigt den Kampfeinsatz von Strafgefangenen. Und: weitere Militärhilfe für Kiew. Die jüngsten Entwicklungen.

In Brandenburg läuft seit Freitagmittag ein SEK-Einsatz. Eine bewaffnete Person hielt sich mit Frau und Kind in einem Haus auf. Beide konnten aus dem Haus entkommen, der Täter befindet sich nach Angaben der Polizei noch in dem Gebäude. Anwohner sollen ihre Wohnungen nicht verlassen.

Vor rund zwei Jahren wurde Eric Adams zum Bürgermeister von New York gewählt. Mittlerweile ermittelt das FBI gegen die damalige Wahlkampfkampagne. Bei den Vorwürfen spielt die türkische Regierung eine Rolle.

In einem Interview mit der BBC appelliert Frankreichs Präsident Emmanuel Macron: Israel müsse aufhören, Zivilisten zu töten. Viele Kliniken haben geschlossen, rund um das Schifa-Krankenhaus in Gaza-Stadt wird offenbar intensiv gekämpft.

Was passiert mit dem Gazastreifen nach dem Krieg? Die USA wollen das Gebiet vorerst unter internationale Kontrolle stellen. Israels Ministerpräsident Benjamin Netanyahu verstrickt sich bei dem Thema in Widersprüche.

MrBeast ist der erfolgreichste YouTuber der Welt – und zeigt sich gern großzügig. Seine neueste Aktion: 100 Brunnen in Afrika bohren, die meisten in Kenia. Dort ist der Aufruhr groß. Eine Stilkritik.

Über Korridore und zu bestimmten Zeiten will Israel Menschen aus dem umkämpften Nordgaza eine sichere Flucht Richtung Süden gewähren. Armeeangaben zufolge sollten sich auch am Freitag etliche Menschen auf den Weg gemacht haben.

Das erste Mal seit einem Jahr werden der US-Präsident Biden und der chinesische Staatschef Xi zu Gesprächen zusammenkommen. Am Rande des Apec-Gipfels sollen sie unter anderem über den Nahen Osten und Russland sprechen.

Zwei Jugendliche sollen nach Polizeiangaben einen 14-jährigen Mitschüler in einer Schule in Baden-Württemberg so sehr zusammengeschlagen haben, dass dieser schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht und notoperiert werden musste.

Die Explosionen sind heftig und sehr nah: Handyaufnahmen aus Gaza sollen einen israelischen Angriff in der Nähe eines Krankenhauses zeigen. Internationaler Druck bewegte Israel jetzt zu humanitären Feuerpausen.

Lange war unklar, wem die vier langzeitgeparkten vier Airbus A330-200 am Flughafen München gehören, die früher für Eurowings unterwegs waren. Nun ist das Rätsel gelöst.

Hatten freiberufliche Fotografen aus Gaza vorab Kenntnis von den Angriffen gegen Israel? Eine NGO hatte diesen Schluss nahegelegt – und will nun nur »Fragen aufgeworfen« haben.