Gesundheit

Innerhalb weniger Sekunden zerbarst das wohl größte zylindrische Aquarium der Welt, der Aquadom in Berlin. Vormals ein Besuchermagnet, wird es keinen Nachfolger geben.

Innerhalb weniger Sekunden zerbarst das wohl größte zylindrische Aquarium der Welt, der Aquadom in Berlin. Vormals ein Besuchermagnet, wird es keinen Nachfolger geben.

25 Euro für ein paar Meter Fahrradfahren auf dem Bürgersteig? Zahl’ ick nicht.

Viele Eltern setzen auf »natürliche« Hilfe bei Geburt und Kinderkrankheiten – und landen bei homöopathischen Mitteln. Auch, weil immer noch viele Hebammen, Ärzte und Apotheker die wirkungslosen Therapien empfehlen.

Knapp 25.000 Menschen mussten ihre Häuser verlassen, mehr als 100 Feuer wüten: Die Lage in den kanadischen Waldbrandgebieten wird immer dramatischer. Die Provinzregierung in Alberta reagiert jetzt.

Knapp 25.000 Menschen mussten ihre Häuser verlassen, mehr als 100 Feuer wüten: Die Lage in den kanadischen Waldbrandgebieten wird immer dramatischer. Die Provinzregierung in Alberta reagiert jetzt.

Ein Schütze hat in einem Einkaufszentrum bei Dallas das Feuer eröffnet. Er tötete acht Menschen und verletzte sieben weitere, drei von ihnen befinden sich in einem kritischen Zustand. Ein Polizist erschoss den Attentäter.

Ein Schütze hat in einem Einkaufszentrum bei Dallas das Feuer eröffnet. Er tötete acht Menschen und verletzte sieben weitere, drei von ihnen befinden sich in einem kritischen Zustand. Ein Polizist erschoss den Attentäter.

Allen Vegetarismus- und Ökotrends zum Trotz treffen sich Jahr für Jahr Hunderte Fleischfreunde zu Barbecue-Meisterschaften. Der Weg zum Titel ist heiß und fettig.

Ein Mann aus Porta Westfalica ließ sich freiwillig fesseln – doch die Verabredung ließ ihn »in gefährlich hilfloser Lage« zurück. Eine kalte Nacht im Wald blieb dem 51-Jährigen nur dank eines Zufalls erspart.

Ein Tag voller Prunk, Tradition und Kritik. Charles III. hat heute symbolisch sein Amt als König übernommen. Unser Reporter-Team begleitete den Tag in London auf der Fanmeile.

Der französische Schriftsteller und Literaturkritiker Philippe Sollers ist im Alter von 86 Jahren gestorben. Das hat sein Verlag am Samstag mitgeteilt.