Ausland

Aufnahmen zeigen einen Mann in Handfesseln, umringt von schwer bewaffneten Marines: In Los Angeles ist das US-Militär direkt gegen einen Zivilisten vorgegangen. Unklar ist, was ihm vorgeworfen wird.

In Georgien schreitet die Zerschlagung der Protestbewegung voran. Als dritter Anführer einer Regierungsopposition ist Nika Gwaramia festgenommen worden, nachdem er sich geweigert hat, vor einem Untersuchungsausschuss auszusagen.

Ist Israels Vorgehen in Iran ein Fall präventiver Selbstverteidigung? Der deutsche Rechtsprofessor Kai Ambos spricht über die aus seiner Sicht fragwürdige Rechtfertigung und warnt vor den globalen Folgen.

Mit einem groß angelegten Schlag schaltet Israel wichtige iranische Befehlshaber aus. Videoaufnahmen, Karten und Grafiken zeigen das Ausmaß der Schäden bei Militär und Atomprogramm.

Mit einem Dekret will der US-Präsident Einfluss auf die Wahlgesetze der Bundesstaaten nehmen, unter anderem die Briefwahl einschränken und die Registrierung verschärfen. Jetzt hat eine Richterin das Vorhaben blockiert.

In Los Angeles lässt Donald Trump Migranten brutal verhaften, dann marschieren Soldaten gegen Protestierende auf. SPIEGEL-Reporter Philipp Wittrock beobachtet vor Ort, wie der Demokrat Gavin Newsom dadurch an Bedeutung gewinnt.

In Los Angeles lässt Donald Trump Migranten brutal verhaften, dann marschieren Soldaten gegen Protestierende auf. SPIEGEL-Reporter Philipp Wittrock beobachtet vor Ort, wie der Demokrat Gavin Newsom dadurch an Bedeutung gewinnt.

Indien nach dem Absturz der Dreamliner-Boeing. Am Ort der Katastrophe berichten Augenzeugen von Flammen und Verzweiflung. Andere quält die Ungewissheit, ob ihre Verwandten unter den Opfern sind.

Der demokratische Senator Alex Padilla verschafft sich auf einer Pressekonferenz von US-Heimatschutzministerin Kristi Noem Gehör – doch der Secret Service führt ihn ab. Die Szene und die Hintergründe im Video.

Iran droht nach dem israelischen Luftangriff mit Vergeltung, doch das Land steckt in einer tiefen Krise: militärisch, politisch, wirtschaftlich. Könnte die Diktatur bald fallen?

Die EU-Innenminister stellen sich geschlossen hinter einen Vorschlag der EU-Kommission, den Schutz für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine um ein Jahr zu verlängern. Auch für die Zeit danach gibt es konkrete Pläne.

Die EU-Innenminister stellen sich geschlossen hinter einen Vorschlag der EU-Kommission, den Schutz für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine um ein Jahr zu verlängern. Auch für die Zeit danach gibt es konkrete Pläne.