Gesundheit
Der einstige Tengelmann-Erbe Karl-Erivan Haub hat mit seinem Verschwinden in den Schweizer Bergen 2018 viele Rätsel hinterlassen. Dazu zählen auch Fotos, die ihn lebend 2021 in Moskau zeigen sollen. Um die Hintergründe entbrennt nun ein juristischer Streit.Von FOCUS-online-Reporter Ulf Lüdeke
Es regnet weiter, einige Pegel steigen, und in Niedersachsen werden die Sandsäcke knapp. Es gibt Evakuierungen, aber gerade in der Landwirtschaft sind die oft nicht ohne Probleme umsetzbar.
Der hohe Norden Europas ist mit eisigen Temperaturen ins neue Jahr gestartet. In Schweden zeigte das Thermometer zum Teil unter minus 40 Grad Celsius an. Sehen Sie hier die Fotos zur klirrenden Kälte.
Sie hatte Zugriff auf die Kasse – und bediente sich über Jahre offenbar großzügig: In Berlin hat die Staatsanwaltschaft die Ex-Finanzbeauftragte eines Gartenvereins angeklagt.
Ein 24-jähriger Polizist kam nach einem Nachtmarsch in Mecklenburg-Vorpommern ums Leben. Hätten die Ausbilder erkennen müssen, wie kritisch der Gesundheitszustand des Lehrgangsteilnehmers aus Hamburg war?
Als erste Frau hat sie in Deutschland eine eigene Satiresendung bekommen. Hier spricht die bekennende Emanze Maren Kroymann über das Älterwerden, Shirin Davids Lippen und Gottschalks Überforderung.
Rauch in der Kabine, außen Feuer: Passagiere berichten, wie sie das Flugzeugunglück in Tokio erlebt haben. Der Airbus mit 379 Menschen an Bord war auf der Landebahn mit einer anderen Maschine kollidiert.
Was ist schon Flugscham, wenn man zweimal ins neue Jahr feiern kann? Damit warb United Airlines. Dumm nur, dass der Flug von Guam nach Honolulu sechs Stunden Verspätung hatte.
In Lappland herrschen derzeit Temperaturen deutlich unter minus 40 Grad. Der schwedische Kälterekord wurde damit aber noch nicht gebrochen.
Vor knapp zwölf Jahren verschwand Sandra Lemire im US-Bundesstaat Florida. Nun ist der Minivan in einem Auffangbecken nahe Disney World entdeckt worden – offenbar mitsamt der Vermissten.
1999 klaute ein junger Mann eine Hahnenfigur von einem Kreuz. Nur eine »jugendliche Dummheit«? Darüber gehen die Meinungen wohl auseinander. Vor Gericht muss der Dieb für seine Tat zumindest nicht.
Großereignisvorbereitung der anderen Art: In Paris lassen offenbar viele Hoteliers anlässlich der bevorstehenden Sommerspiele Zimmer von Bettwanzenspürhunden durchsuchen – wohl auch um schlechte Rezensionen zu vermeiden.