Gesundheit
Die australische Polizei wirft vier Verdächtigen den illegalen Export einheimischer Reptilien vor. 257 Tiere haben die Behörden konfisziert. Die Echsen sollten wohl in Hongkong verkauft werden.
Sie surfen, schwimmen oder fahren Kanu, während Helfer Sandsäcke schichten, Deiche sichern: Immer wieder müssen Einsatzkräfte anrücken, um Menschen zu retten. Das bindet Kräfte, kann lebensgefährlich und teuer werden.
Der rechtsextreme Attentäter Anders Behring Breivik sei selbstmordgefährdet und nehme ein Antidepressivum ein, sagt sein Anwalt. Er fordert vor Gericht, ihn aus der Isolationshaft zu entlassen.
Die Landwirte protestieren in einer Aktionswoche gegen die Agrarpolitik der Bundesregierung. Bereits am frühen Morgen blockierten Trecker Autobahnauffahrten im Land. Alle Entwicklungen gibt es hier live.
»Oppenheimer«, »Barbie« und Lily Gladstone vorn: In Hollywood sind zum 81. Mal die Golden Globes verliehen worden. Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner.
+++ Hochwasser-Lage im Ticker +++ - Bundeswehr startet Einsatz in Hochwassergebiet in Sachsen-Anhalt
Mit dem Trecker gegen die Ampel: Deutschlandweit wollen Landwirte zum Start ihrer Aktionswoche den Verkehr lahmlegen. Bauernpräsident Rukwied wirbt um Verständnis, die Politik mahnt zur Mäßigung.
Weil die Landwirte mit ihren Protestaktionen den Straßenverkehr behindern wollen, sagt ein Landkreis in Niedersachsen am Montag den Unterricht an allen Schulen ab. Auch andere Kultusministerien und Kommunen reagieren.
Würde es nach dem Erzbischof von Malta gehen, könnten Priester der katholischen Kirche heiraten. In einem Interview hat sich der Papstberater Charles Scicluna gegen die strikte Zölibatregel ausgesprochen.
Würde es nach dem Erzbischof von Malta gehen, könnten Priester der katholischen Kirche heiraten. In einem Interview hat sich der Papstberater Charles Scicluna gegen die strikte Zölibatregel ausgesprochen.
In der Eiszeit überwinterten hier Höhlenbären: Zwei Führer und drei Touristen können derzeit aus der Kreuzhöhle in Slowenien nicht entkommen, das Wasser steht zu hoch. Hilfskräfte konnten die Eingeschlossenen versorgen.
In der Eiszeit überwinterten hier Höhlenbären: Zwei Führer und drei Touristen können derzeit aus der Kreuzhöhle in Slowenien nicht entkommen, das Wasser steht zu hoch. Hilfskräfte konnten die Eingeschlossenen versorgen.