Gesundheit

Die Geröll-Lawine ist rund zwei Kilometer lang: In Österreich sind gewaltige Gesteinsmassen zu Tal gedonnert. Dabei soll ein Berggipfel teilweise weggerissen worden sein.

Regelmäßig verlieren Schiffe auf See Container, durchschnittlich sind es fast 1600 pro Jahr. Die ständig wachsenden Schiffsgrößen und der Klimawandel werden das Problem in Zukunft wohl noch verschärfen.

Tragisches Ende eines Hochzeitstags: In einem australischen Weingebiet ist ein Reisebus umgestürzt, zahlreiche Insassen kamen ums Leben. Der Fahrer wurde festgenommen.

Er wollte Fahrchips einsammeln, dann stürzte er: Ein 18-Jähriger ist von einem Fahrgeschäft auf der Kirmes Oberhausen getötet worden. Die Stadt ist geschockt, der Jahrmarktbetrieb wurde eingestellt.

Er tauchte abends am Garten der Nachbarn auf und eröffnete das Feuer: Ein 71-Jähriger hat in der Bretagne ein Mädchen erschossen und ihre Eltern verletzt. Das Motiv ist unklar, es gibt jedoch erste Hinweise.

Bei einem Ausflug zum Losheimer Stausee im Saarland war ein 7-jähriges Kind zunächst verschwunden – nach einer umfangreichen Suche fanden Einsatzkräfte den Jungen im Wasser. Reanimationsmaßnahmen blieben erfolglos.

Sonnenbrand tut weh, ist aber auch gefährlich: Viele Menschen erkranken an Hautkrebs. Die Niederlande reagieren nun. Auf die Idee kamen sie durch Erfahrungen aus der Coronapandemie.

Mehr als 1000 Polizistinnen und Polizisten waren in der Nacht zu Sonntag in mehreren nordrhein-westfälischen Städten im Einsatz. Das Ergebnis zeigt laut Innenminister Reul, »dass es da was zu tun gibt«.

Im Westen gibt es Immobilien – ich habe einen Briefbeschwerer, ein paar Naturfotos und eine Sharp-Musikanlage geerbt. Wir Ostdeutschen haben vielleicht nicht den Reichtum. Aber wir haben die besseren Geschichten.

In den Fünfzigern baute ein russischer Eremit in München die Ost-West-Friedenskirche. Nun ist das hölzerne Gotteshaus einem Feuer zum Opfer gefallen. Die Brandursache ist noch unklar.

Regen hat den Einsatzkräften geholfen: Bei Jüterbog südlich von Berlin brennt es zwar weiter, doch die Lage entspannt sich der Einsatzleitung zufolge etwas. Hubschrauber unterstützen die Arbeiten aus der Luft.

Auf dem Lohheider See ist ein 21-Jähriger beim Stand-up-Paddling ins Wasser gestürzt. Die Feuerwehr startete eine große Suchaktion – und konnte doch nur noch die Leiche des Mannes bergen.