Gesundheit
In einem ehemaligen Schlachthof in Hattingen sollen mehrere Personen Betäubungsmittel hergestellt und vertrieben haben. Die Polizei räumte das Gebäude, nahm die Tatverdächtigen fest. Auch ein gepanzertes Fahrzeug war im Einsatz.
Nach der Entführung von knapp 300 Schülern im Nordwesten Nigerias fordern die Kidnapper offenbar Lösegeld. Laut einem Medienbericht drohten sie angeblich mit dem Tod aller Kinder.
»Räuber Hotzenplotz«, »Krabat«, »Die kleine Hexe« – seine Geschichten machten Otfried Preußler berühmt. Doch seine NS-Vergangenheit bringt dem Autor posthum immer mehr Kritik ein. Auch an einer nach ihm benannten Schule.
Nach dem Feuer in einer Unterkunft für Geflüchtete in Berlin Tegel ermittelt die Polizei zur Ursache. Eine Einwirkung von außen auf die Halle schließe man aktuell aus.
Die Spannung war groß: Würde der Papst bei seiner Generalaudienz auf die massive Kritik an seinem Kapitulationsaufruf an die Ukraine eingehen? Franziskus schwieg zur Debatte, geißelte aber den »Wahnsinn des Krieges«.
»Herabsetzend und verletzend«: Wegen angeblicher Verleumdung zog Meghan Markles Halbschwester die Herzogin von Sussex vor Gericht. Das hat die Klage nun abgelehnt.
Tools wie ChatGPT verfassen blitzschnell Texte oder lösen Aufgaben. Junge Leute sehen darin eher Chancen als Gefahren. Sie werden nach eigenen Aussagen aber kaum im Umgang mit der Technik geschult.
Bei ihrer Festnahme soll die Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette die Möglichkeit gehabt haben, Burkhard Garweg eine Nachricht von ihrem Handy zu schicken. Unterdessen wächst die Solidarität mit der Inhaftierten und den Gesuchten.
Er inszenierte sein eigenes Ableben, um Millionen an Versicherungssummen zu kassieren: Jetzt wurde ein 56-Jähriger wegen versuchten Betrugs zu mehr als drei Jahren Haft verurteilt.
Die Polizei in Berlin hat laut einem Medienbericht 2181 fehlerhafte Bußgeldbescheide verschickt. Offenbar wurden Foto-Dateinamen doppelt vergeben. Die Geblitzten erhielten Bilder von fremden Menschen in ihnen unbekannten Autos.
Graue Haare, Perlenohrringe, dunkelblaues Kleid: Königin Camilla ist mit einer Barbie geehrt worden. Ein Verkaufsschlager wird die Puppe aber nicht werden.
Seit über 40 Jahren steht Roman Polanski wegen Sex mit Minderjährigen am Pranger. In den USA gibt es nun neue Vergewaltigungsvorwürfe einer Frau, die angibt, als Jugendliche im Jahr 1973 von dem Regisseur vergewaltigt worden zu sein.