Gesundheit
Bei den Bauarbeiten für ein neues Hochhaus ist eine Person in Frankfurt am Main ums Leben gekommen. Ein weiterer Arbeiter wurde verletzt.
Ein Schiff mit mehr als 130 Menschen an Bord ist in Mosambik gesunken. Es war wohl überfüllt – und nicht für den Transport von Passagieren geeignet.
Es ist der zweite brutale Vorfall an Schulen binnen einer Woche: In Frankreich sitzen drei 17-Jährige und ein 20-Jähriger in Untersuchungshaft. Sogar Präsident Macron zeigte sich erschüttert.
In den österreichischen Alpen ist ein Wanderer tödlich verunglückt. Er fiel 150 Meter in die Tiefe. Vor dem Sturz hatte er eine Videobotschaft an seinen Verwandten geschickt.
Der Fastenmonat Ramadan ist für viele Musliminnen und Muslime eine Zeit der Gemeinschaft. Wer queer ist, bleibt jedoch oft außen vor. Wie gehen sie damit um?
Die Polizei in Sachsen-Anhalt hat in der Wohnung eines 36-Jährigen einen Gegenstand entdeckt, bei dem es sich um einen zündfähigen Sprengsatz handeln soll. Nun befindet sich der Mann in Haft.
Weil sich Kaninchen in einer südfranzösischen Gemeinde offenbar stark vermehren, rät der Bürgermeister: Bereitet aus ihnen Ragout zu. Tierschützer reagieren empört.
Die Umleitung schien ihm zu lang, also lenkte er seinen 7,5-Tonner auf eine Fahrradbrücke. Dahinter erwartete den 62-Jährigen aber nicht sein Ziel, sondern eine Sackgasse, Schlamm und jede Menge Ärger.
Die Umleitung schien ihm zu lang, also lenkte er seinen 7,5-Tonner auf eine Fahrradbrücke. Dahinter erwartete den 62-Jährigen aber nicht sein Ziel, sondern eine Sackgasse, Schlamm und jede Menge Ärger.
Ein 45-Jähriger soll sich in Berlin mit einem Motorradfahrer ein illegales Rennen geliefert haben. Der Quadfahrer schleifte dabei offenbar erst seine Begleiterin mit und verlor dann die Kontrolle über das Fahrzeug.
Das Rap-Trio Antilopen Gang kritisiert in »Oktober in Europa« das vielsagende Schweigen vieler Musiker nach den Terrorattacken der Hamas in Israel. Im Netz werden die provokanten Zeilen kontrovers diskutiert.
Das Raptrio Antilopen Gang kritisiert in »Oktober in Europa« das vielsagende Schweigen vieler Musiker nach den Terrorattacken der Hamas in Israel. Im Netz werden die provokanten Zeilen kontrovers diskutiert.