Gesundheit
König Harald von Norwegen ist nach Herzschrittmacher-OP wieder im Dienst. Europas ältester Monarch will seine offiziellen Aufgaben und Termine nun jedoch deutlich reduzieren.
Um die Sicherheit in der Stadt zu erhöhen, wünschen sich Menschen oft mehr Polizeipräsenz. Aber führt diese wirklich zum gewünschten Effekt? Ein Experiment in Hessen zeigt nun eher Gegenteiliges.
Weil sich eine Frau vor Hitlers Geburtshaus mit ausgestrecktem Arm fotografieren ließ, wurde eine Polizeistreife auf eine vierköpfige Gruppe aus Bayern aufmerksam. Der Besuch in Braunau hat Konsequenzen.
Mit mehrfachem Hitlergruß in einer Ratssitzung hat ein Bürgermeister in Frankreich für Empörung gesorgt. Das Stadtoberhaupt will aus einer Laune heraus gehandelt haben – ausgerechnet am Geburtstag des Diktators.
Medien dürfen zitieren: Eine Zeitung veröffentlichte im Cum-Ex-Skandal Passagen aus den Tagebüchern von Christian Olearius. Nun sind sämtliche juristische Versuche des Ex-Warburg-Bankers gescheitert, sich dagegen zu wehren.
Das Restaurantsterben in Berlin geht weiter. Jetzt hat es nach knapp zwei Jahrzehnten das bekannte „Fisherman’s“ getroffen. Wir sprachen mit Inhaber Sören Engelmann (46) über das Ende seines Betriebs.Von FOCUS-online-Autorin Elisabeth Hussendörfer
Es ist auch als »Fest der ungesäuerten Brote« bekannt und dauert mehrere Tage: Auf der ganzen Welt begehen Jüdinnen und Juden in dieser Woche das Pessachfest. Was genau gefeiert wird – und wie.
Ein Anwohner hörte in der Nacht zum Montag in Berlin-Zehlendorf einen lauten Knall: Ein Geldautomat war explodiert. Die Schäden in der Bankfiliale sind gewaltig.
Die geschlossenen Bahnschranken hat eine Autofahrerin im bayerischen Traunstein ignoriert und umfahren. Selbst vom Zusammenstoß mit einem Zug ließ sie sich nicht aufhalten.
Die Schauspielerin Christina Hendricks und der Kameramann George Bianchini haben sich das Jawort gegeben. Dabei hatte der »Mad Men«-Star vor der Eheschließung Bedenken.
Die Woche startet vielerorts mit Schneeschauern und Nachtfrost. Schnee und Glätte sind auch zum Wochenstart möglich. Bis es frühlingshaft wird, ist Geduld gefragt.
Die Gewalt der organisierten Kriminalität in Ecuador eskaliert. Nun konnten die Menschen über härtere Sicherheitsmaßnahmen abstimmen. Ausgerechnet am Wahltag ereignete sich erneut ein tödlicher Angriff.