Sport

Katar, die Impfdebatte – der FC Bayern steht vor einer Mitgliederversammlung voller Reizthemen. Der Klub versucht, die Konflikte abzumoderieren. Und ist dabei, ein Stück seiner Kultur preiszugeben.

Ein Jahr vor seiner "nachhaltigen" Weltmeisterschaft hat Katar ein Stadion fertiggestellt, das nach dem Turnier abgebaut und anderswo wieder aufgebaut werden soll. Nachhaltig oder nur PR? Kommt drauf an, wen man fragt.

Jahr für Jahr fluten Fußballklubs die Geschäfte mit neuen Shirts. Ein Premier League geht nun einen anderen Weg. Der FC Brentford will sein Heimtrikot auch in der kommenden Spielzeit tragen – die Fans sollen Geld sparen.

Am Freitag beginnt die Schach-WM in Dubai: Wer ist dieser Jan Nepomnjaschtschi, der den Weltmeister Magnus Carlsen vom Thron stoßen will?

Von welchem Klub kam Ailton zu Werder Bremen, weshalb sorgte die Verpflichtung von França für Ärger und wie hießen die sensationellen Flops des VfB und FCK? Testen Sie Ihr Wissen.

Miray Cin und Bursa Kuru werden im WM-Qualifikationsspiel am Freitag gegen das DFB-Team auflaufen. Dabei sind beide in Deutschland geboren und ausgebildet. Mit der Türkei hoffen sie auf eine Überraschung.

Die Rufe nach einem diplomatischen Boykott der Olympischen Spiele 2022 in Peking wegen Menschenrechtsverletzungen in China werden lauter. Was kann man mit dieser Protestform erreichen, wo liegen ihre Grenzen?

Joshua Kimmich ist in den vergangenen Wochen zu einer Symbolfigur in der Impfdebatte geworden. Die Meldung, dass er jetzt positiv getestet wurde, passt dazu: Wer ungeimpft ist, den erwischt Corona irgendwann.

Zu viele Gegentore, wieder ein Platzverweis, ein ratloser Kapitän: Borussia Dortmund muss in der Europa League weiterspielen. Bei der Pleite beim Schlüsselspiel in Lissabon wurden Qualitätsmängel deutlich.

Wut, Niedergeschlagenheit, Angst: Wenn Schachweltmeister Magnus Carlsen mal verliert, raubt ihm das fast den Verstand. Bei der nun anstehenden WM muss er dem Druck erneut standhalten. Zum letzten Mal?

Borussia Dortmund kassiert bei Sporting Lissabon eine empfindliche Niederlage in der Champions League. Nach dieser erneuten Enttäuschung muss der BVB künftig in der Europa League weiterspielen.

Messi, Neymar, Mbappé – die Pariser Superstars waren am Führungstor bei Manchester City beteiligt. Dennoch verlor PSG. Und in Gruppe B kämpfen mit Porto, Milan und Atlético drei Teams um das Achtelfinale.