Gesundheit
Polizisten haben einen 31-Jährigen getötet, der in der Bibliothek der Uni Mannheim randaliert haben soll. Dem Bericht zufolge hatte der Mann eine Mitarbeiterin bedroht.
Die zwölfsaitige Framus Hootenanny von John Lennon galt als verschwunden. Jetzt ist die Gitarre in England wieder aufgetaucht – und soll versteigert werden.
In Belgien ist ein Mann trotz Trunkenheit am Steuer freigesprochen worden, weil sein Körper den Alkohol offenbar selbst produziert. Gastroenterologe Christoph Dietrich sagt, was hinter dem Eigenbrauersyndrom steckt.
Die Grundschule Gräfenau in Ludwigshafen geriet 2023 in die Schlagzeilen, weil knapp 40 Erstklässler das Lernziel verfehlten. In diesem Jahr sind es offenbar noch mehr.
Die Grundschule Gräfenau in Ludwigshafen geriet 2023 in die Schlagzeilen, weil knapp 40 Erstklässler das Lernziel verfehlten. In diesem Jahr sind es offenbar noch mehr.
Ein 15-Jähriger steht in Neubrandenburg vor Gericht, weil er einen Jungen erstochen haben soll. Nun hat er ein umfassendes Geständnis abgelegt. Dann folgten die Plädoyers.
Ein 15-Jähriger steht in Neubrandenburg vor Gericht, weil er einen Jungen erstochen haben soll. Nun hat er ein umfassendes Geständnis abgelegt. Dann folgten die Plädoyers.
An einem Wuppertaler Gymnasium soll ein 17-Jähriger im Februar mehrere Mitschüler mit Messern attackiert und schwer verletzt haben. Jetzt kommt raus: Offenbar war eine abgelehnte Einladung zum Döner-Essen der Grund für die Eskalation. Derweil gibt es nun ein neues brisantes Gutachten.Von FOCUS-online-Reporter Axel Spilcker
Die Empörung war groß, die Reinigungsarbeiten dauerten lange: Mit präparierten Feuerlöschern sprühten Klimaaktivisten orange Farbe an das Brandenburger Tor. Nun gibt es ein erstes Urteil.
Feiern ist unbeliebt und die mentale Belastung hoch: Jugendforscher sorgen sich um die Generation Z: Sie soll einer neuen Trendstudie zufolge kurz davor sein, den Optimismus zu verlieren – und würde zunehmend rechts wählen.
Das Nilpferd Gen-chan kam 2017 aus einem mexikanischen Tierpark in einen japanischen Zoo. Doch auf den Zollpapieren wurden falsche Angaben gemacht, fanden Tierpfleger jetzt heraus – wegen der Schwanzbewegungen.
Eine Frau soll mehr als eine Million Euro an ein vermeintliches Medium gezahlt haben. Nun hat in Bayern der Prozess gegen den 47-Jährigen begonnen. Angeklagt ist er wegen gewerbsmäßigen Betrugs – in 62 Fällen.