Gesundheit
Weil er sich weigerte, eine Geldstrafe zu begleichen, suchte die Staatsanwaltschaft per Haftbefehl nach einem Mann. Grenzbeamte entdeckten ihn bei der Rückkehr von einer Reise aus Georgien.
Im Fall der dauerkranken Lehrerin in Nordrhein-Westfalen haben offenbar mehrere Kontrollmechanismen versagt. Beim zuständigen Sachbearbeiter kamen ungewöhnliche Umstände zusammen.
Berühmte Menschen haben es schwer, wenn es um die Partnersuche geht. Dieser Meinung ist zumindest Sylvie Meis. Sie erklärt, warum sie beim Dating misstrauisch ist – und warum es mit Promis einfacher sein kann.
Ein mutmaßlich linksextremer Anschlag kappt mehr als 20.000 Berliner Haushalten seit mehr als 24 Stunden den Strom. Die Folge: In einem Altersheim funktionieren Beatmungsgeräte nicht mehr.
Mehr als 50 Schüler saßen in einem Bus fest, weil der Fahrer die Türen nicht öffnete. Einige riefen per Telefon um Hilfe. Schließlich rückte die Polizei an.
In Südkalifornien sind fast 70 Container von einem Schiff gefallen. Ein Boot wurde beschädigt, der Betrieb stockte. Wie es zu dem Vorfall kam, ist noch unklar.
Dass sich die Ehec-Fälle in Mecklenburg-Vorpommern so stark häuften, alarmierte die Behörden. Der aktuelle Ausbruch ist zwar deutlich kleiner, als er anfangs wirkte. Der dahintersteckende Erreger jedoch ist besonders virulent.
Die Klimakrise hat sich in den Berchtesgadener Alpen besonders gezeigt: Die berühmte »Eiskapelle« am Fuß der Watzmann-Ostwand ist eingestürzt, früher als von Forschern erwartet. Das bedeutet auch für Bergsteiger zusätzliche Gefahren.
Vor 20 Jahren verkaufte er die Politik von Rot-Grün im Bund. Nun soll Ex-Regierungssprecher Béla Anda als PR-Berater Christina Block im Entführungsprozess unterstützen. Er hat gleich eine markige Botschaft.
Brannte es am Hamburger Hafen, weil Lachgas falsch gelagert wurde? Diesem Verdacht gehen die Ermittler nach. Im Fokus steht der Geschäftsführer eines Unternehmens, das eine der Lagerhallen angemietet hatte.
Heftige Regenfälle haben auf Bali Straßen überflutet, Gebäude zum Einsturz gebracht und den Verkehr lahmgelegt. Mindestens sechs Menschen sind an den Folgen gestorben. Hunderte Einsatzkräfte sind im Rettungseinsatz.
Auf dem »Festival der Vielfalt« in Solingen erstach ein Attentäter im Sommer 2024 drei Menschen. Nun hat das Oberlandesgericht Düsseldorf das Urteil gesprochen.