Schlagzeilen
Die weltweiten Atomwaffenarsenale werden ausgebaut. Das geht aus einem Bericht des Friedensforschungsinstituts Sipri hervor. Die Experten fürchten, dass weitere Staaten eigene Kernwaffen entwickeln könnten.
Sie warnen vor Razzien, filmen Verhaftungen, spüren Patrouillen der US-Abschiebebehörde auf: Nachbarschaftsinitiativen machen gegen Donald Trumps Migrationspolitik mobil. ICE-Agenten erkennen sie schon am Schuhwerk.
Nach den Attentaten auf demokratische Abgeordnete und ihre Ehepartner im US-Bundesstaat Minnesota ist der mutmaßliche Täter festgenommen worden. Die Behörden gehen von einem politischen Motiv hinter den Taten aus.
Die besten Hotels, Restaurants und Foto-Kulissen - in sozialen Medien findet man reichlich Inspiration für den Urlaub. Wie sehr beeinflussen diese Inhalte unsere Entscheidungen? Von Sabeth Kalthoff.
Hersteller wie VW haben in Spanien offenbar ihre Recycling-Pflichten unterlaufen. Die katalanische Abfallbehörde wirft den Autobauern vor, vorsätzlich über viele Jahre gegen Gesetze verstoßen zu haben, zeigen NDR-Recherchen.
Der G7-Gipfel in Kanada beginnt. Die dänische Regierungschefin hakt sich in der Grönland-Frage unter. Und in Berlin wird ein Gedenkort an deutsche Verbrechen in Polen eingeweiht. Das ist die Lage am Montagmorgen.
Trotz massiver Proteste drängt US-Präsident Trump auf ein noch härteres Vorgehen gegen Migranten. Insbesondere in demokratisch regierten Städten ordnete er eine Ausweitung von Festnahmen und Abschiebungen an.
Die Großfahndung nach Vance B. war erfolgreich: Einsatzkräfte haben den 57-Jährigen in Minnesota aufgespürt. Ihm werden Angriffe auf zwei Politikerfamilien vorgeworfen.
Auf seiner Onlineplattform hetzt der US-Präsident gegen Einwanderer und Politiker der Demokraten. Größtes Lob gibt es für die Sicherheitskräfte der Einwanderungsbehörde ICE: Trump ermutigt sie, »den Job zu erledigen«.
Israel ist nach Angaben des Militärs in der Nacht erneut vom Iran aus mit Raketen angegriffen worden. Der Iran hat offenbar jegliche Verhandlungen während des laufenden israelischen Großangriffs ausgeschlossen.
In den kanadischen Rocky Mountains beginnt heute der G7-Gipfel - in weltpolitisch schweren Zeiten. Können Trump, Merz und Co. sich wenigstens in einigen Punkten auf einen gemeinsamen Kurs verständigen? Womit ist zu rechnen? Ein Überblick.
Das Opfer wurde offenbar zufällig getroffen: Nach einem Zwischenfall bei einer Anti-Trump-Demo in Salt Lake City ist ein 39-Jähriger gestorben. Schuld war wohl ein Gegendemonstrant, der mit einem Gewehr hantierte.