Sport

Mit 7,5 zu 3.5 hat Magnus Carlsen die Schach-WM klar gewonnen. In Dubai profitierte der norwegische Dauerweltmeister von den vielen groben Fehlzügen seines russischen Gegners Jan Nepomniachtchi.

Seit fast 30 Jahren kämpft Klaus Schormann. Er will die olympische Zukunft des Modernen Fünfkampfs retten, dem für 2028 das Aus droht. Seine Methoden sind umstritten, doch der 75-Jährige ist die einzige Hoffnung der Sportart.

Zum ersten Mal seit acht Jahren stehen die deutschen Handballerinnen bei einer WM wieder im Viertelfinale und peilen sogar eine Medaille an. Gegen Südkorea zeigt die DHB-Auswahl eine starke Leistung.

Joshua Kimmich kämpft nach seiner Coronaerkrankung mit Infiltrationen in der Lunge. Was hat es damit auf sich – und was kann das für die Laufbahn des Bayern-Spielers bedeuten? Ein Sportmediziner gibt Antworten.

Magnus Carlsen ist erneut Weltmeister: Der 31-jährige Norweger machte gegen seinen russischen Herausforderer Jan Nepomnjaschtschi bereits in der elften Partie alles klar.

Die Formel 1 steuert beim Grand Prix von Abu Dhabi auf ein Herzschlag-Finale zu. Lewis Hamilton und Max Verstappen gehen punktgleich ins letzte Saisonrennen. Alle hoffen, dass es ohne Crash zu Ende geht.

Gelingt dem FC Bayern die perfekte Woche? Die Partie gegen den Außenseiter wird zum Charaktertest ausgerufen. Und in Fürth denkt man an Tasmania Berlin. Hier ist die Vorschau zum 15. Spieltag.

Die Teildisiziplin Reiten soll nach den Vorkommnissen beim Modernen Fünfkampf in Tokio gestrichen werden. Weil noch kein Ersatz feststeht, hat das IOC die Vielseitigkeitssportler vorerst nicht für die Spiele 2028 aufgenommen.

Der FC Bayern München muss bis zum Jahresende auf Joshua Kimmich verzichten. Grund ist eine Nachwirkung seiner Corona-Infektion. Im ungünstigen Fall könnten Kimmichs Probleme sogar noch länger andauern.

Bei der WM gewann er noch Bronze mit der Mannschaft. Nun fällt Riesenslalom-Spezialist Stefan Luitz acht Wochen aus – wegen schwerer Rückenprobleme. Für den Deutschen Skiverband ist das ein herber Rückschlag.

Nun geht es doch ganz schnell in Leipzig. Auf den gefeuerten Trainer Jesse Marsch folgt Domenico Tedesco. Der erfolgreiche Interimscoach dagegen muss gehen.

Am Wochenende wurde der erfolglose Jesse Marsch als Trainer von RB Leipzig freigestellt. Nun soll Domenico Tedesco das Team wieder auf Champions-League-Kurs bringen.