Sport

Knapp drei Monate lang hatte Real Madrid kein Pflichtspiel verloren. Nun riss die Serie – weil Éder Militão im kleinen Stadtderby beim FC Getafe ein folgenschwerer Fehler unterlief.

Wer rodelt neben Julia Taubitz bei den Olympischen Spielen in Peking? Dajana Eitbergers Sturz in Winterberg brachte nun wohl eine Entscheidung, die sich niemand gewünscht hatte.

Katharina Hennig lässt bei der Tour de Ski der Langläuferinnen mit starken Ergebnissen aufhorchen. Sorgen bereiten dagegen andere potenzielle Olympiastarter – mit Erkrankungen zur Unzeit.

Wer kommt, wer geht? Wir geben eine Übersicht über die wichtigsten Transfers und Gerüchte: heute mit Erling Haaland, Cedric Teuchert und einem möglichen Transfercoup des FC Augsburg.

Vincent Keymer ist mit 17 Jahren der beste Schachspieler in Deutschland. Er gilt weltweit als eines der größten Talente. Im DW-Interview spricht er über seine Leistungssteigerung und seine Chancen, WM-Kandidat zu werden.

Er ist erst 17 Jahre alt – aber schon Vize-Europameister und inzwischen Deutschlands bester Schachspieler: Vincent Keymer. Auf den deutschen Nachwuchs-Star warten im Jahr 2022 große Aufgaben.

Ryoyu Kobayashi hat das Neujahrsspringen der Vierschanzentournee denkbar knapp gewonnen. Bei der Siegerehrung kam es dann zur Panne.

Zehn Profis fehlen wegen einer Corona-Infektion, weitere wegen Verletzungen oder Sperren: Der FC Barcelona soll am Sonntag trotzdem beim RCD Mallorca antreten. Trainer Xavi nennt das schlicht »verrückt«.

Manchester United ist unter Trainer Ralf Rangnick noch ungeschlagen. Superstar Cristiano Ronaldo ist mit der Saison seines Klubs dennoch nicht zufrieden.

Der FC Bayern München muss seinen Trainingsauftakt wegen mehrerer Coronafälle verschieben: Unter anderem ist Kapitän Manuel Neuer nach seinem Malediven-Urlaub positiv getestet worden.

Markus Eisenbichler kommt beim Neujahrsspringen auf einen starken zweiten Platz und verpasst den Sieg nur um Haaresbreite. DSV-Hoffnungsträger Karl Geiger muss seine Hoffnungen auf den Tourneesieg bereits begraben.

Ryoyu Kobyashi entledigte sich beim Neujahrsspringen seiner zwei ärgsten Konkurrenten, Karl Geiger haderte mit dem Rückenwind ebenso wie mit sich selbst – und Markus Eisenbichler kratzte am Schanzenrekord.