Sport

Beim Afrika-Cup steht Simbabwe vor seinem dritten Gruppenspiel. Gut möglich, dass das Turnier für das Team bereits nach der Vorrunde beendet ist. Der Fußball steht in dem gebeutelten Land vor großen Herausforderungen.

Die extremen Sicherheitslücken der App "My2022" für die Olympischen Winterspiele in Peking sprechen auch für eine mangelnde Fürsorge des IOC für alle Startenden, meint Stefan Nestler.

Robert Lewandowski wird von der FIFA erneut zum Weltfußballer gekürt. Der Pole setzt nicht nur in der Bundesliga Maßstäbe. Trotz aller Rekorde und Titel bleibt er bodenständig und bescheiden.

Die angekündigte Bewerbung Ägyptens um die Olympischen Spiele 2036 passt zum politischen Kurs von Präsident Abdel Fatah al-Sisi: Der Staatschef wird nicht müde, von einer neuen Ära zu sprechen.

Am Samstag muss Tennisstar Novak Djokovic wohl wieder in ein Abschiebehotel in Melbourne zurück, bevor Sonntag endgültig über sein Visum für die Australian Open entschieden wird. Nun wird bekannt, dass in dem Hotel einige Flüchtlinge bereits seit Jahren festgehalten werden sollen.

Kurz vor Beginn der Olympischen Winterspiele in Peking ist die Liste der Kritikpunkte lang: Angst vor Spionage-Software auf Handys und Laptops, die Omikron-Variante und die prekäre Menschenrechtslage in China.

Die Causa des Tennisstars Novak Djoković bewegt die Welt. Sie kennen die Hintergründe noch nicht? Hier ist ein Überblick über die Schlüsselmomente eines der kuriosesten Fälle der Sportgeschichte.

Im Handball waren die Deutschen einst Weltklasse. Das ist vorbei. Bei der EM soll Bundestrainer Alfred Gislason den Niedergang stoppen. Was das mit Tetris zu tun hat.

Bei Alphonso Davies vom FC Bayern München ist nach einer Coronaerkrankung eine Herzmuskelentzündung festgestellt worden. Der Verteidiger wird dem Rekordmeister mehrere Wochen fehlen.

Wie heißt der 16-Jährige, der zum Rückrundenauftakt einen Rekord im Trikot des FC Bayern aufstellte? Und: Wer schoss 2021 das schnellste Tor in einem EM-Finale? Testen Sie Ihr Wissen.

Australiens Premierminister verteidigt die Entscheidung, Tenniskollege Andy Murray bedauert die Situation und serbische Medien sprechen von »Lynchstimmung«. Die Reaktionen.

Nasser Al-Attiyah hat bei der Rallye Dakar einen Start-Ziel-Sieg gefeiert. Die traditionsreiche Veranstaltung wurde zum dritten Mal in Saudi-Arabien ausgetragen.