Deutschland 
		  
		   
                           Wegen der Kapitol-Erstürmung im Januar hat die US-Hauptstadt Washington zwei rechtsradikale Gruppierungen auf Schadenersatz verklagt - unter ihnen die sogenannten Proud Boys. Auch gegen Trumps Stabschef soll Anklage erhoben werden.
 
                           Es ist ein düsteres Kapitel der kanadischen Geschichte: Rund 150.000 Kinder wurden ihren indigenen Familien entrissen und in Heime gesteckt. Nun stellt der Staat Milliarden Dollar zur Entschädigung bereit.
 
                           Dass der britische Premier Johnson die Verschärfung der Corona-Regeln am Ende mit Hilfe der Labour-Opposition durch das Unterhaus bringen würde, war keine Frage. Doch Abgeordnete seiner eigenen Partei fügten ihm die größte Abstimmungsschlappe seiner Amtszeit zu. Von Gabi Biesinger.
 
                           Hunger, Krieg, Verfolgung: Im kommenden Jahr wird die Zahl der Menschen, die von humanitären Krisen bedroht sind, auf ein Rekordniveau steigen. Davon geht das International Rescue Committee aus.
 
                           Der US-Regierungsbezirk Washington DC hat zwei ultrarechte Gruppen wegen der Erstürmung des US-Kapitols verklagt: die »Proud Boys« und die »Oath Keeper«. Ihnen wird »inländischer Terrorismus« vorgeworfen.
 
                           Der Traum von der ersten WM-Medaille seit 14 Jahren ist für Deutschlands Handball-Frauen geplatzt. Das DHB-Team verlor das Viertelfinale gegen Gastgeber Spanien 21:26 und schied aus.
 
                           »Der Rat stellt mit Bedauern fest, dass die Türkei sich immer weiter von der Europäischen Union entfernt«: Die Außenpolitik und die Demokratieauffassung der Regierung in Ankara missfällt Brüssel. Die Folge: Distanz.
 
                           Bereits seit mehreren Jahren liegen die EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei auf Eis. Und daran wird sich aus Sicht von Brüssel vorläufig auch nichts ändern. Ein Grund: die türkische Außenpolitik.
 
                           Um die Impfkampagne weiter vorantreiben zu können, braucht es mehr Corona-Impfstoff. Doch es gibt offenbar nicht genug. Der Mangel habe viele überrascht - auch ihn, sagte Gesundheitsminister Lauterbach in den tagesthemen.
 
                           Bereits zum 25. Mal hat sich Bayern München den inoffiziellen Herbstmeisterschaftstitel gesichert: Gegen Stuttgart feierte der Rekordmeister ein klares 5:0. Serge Gnabry war mit drei Treffern der entscheidende Mann auf dem Platz.
 
                           Der Bundestags-Innenausschuss sorgt für Streit - genauer seine noch unbesetzte Spitze. Nach Zugriffsrecht geht die an den AfD-Politiker Hess. Doch die anderen Parteien könnten dem einen Strich durch die Rechnung machen. Von Frank Jahn.
 
                           Mehr Verbindungen, mehr Passagiere, mehr Tempo - aber weniger kompliziert: Die EU-Kommission will das EU-weite Schienennetz ausbauen und stärker nutzen. Noch sieht die Wirklichkeit aber anders aus. Von Jakob Mayr.