Deutschland

Vor fast 20 Jahren hatte Belgien den Ausstieg aus der Atomkraft per Gesetz beschlossen. Jetzt geht die Regierung einen Schritt zurück. Grund ist die Sorge vor Engpässen bei der Energieversorgung.

Vor fast 20 Jahren hatte Belgien den Ausstieg aus der Atomkraft per Gesetz beschlossen. Jetzt geht die Regierung einen Schritt zurück. Grund ist die Sorge vor Engpässen bei der Energieversorgung.

Saudi-Arabien hat sich bislang auf Rüstungsimporte aus dem Westen verlassen. Laut einem US-Medienbericht legen Satellitenbilder nun nahe, dass China dem Land beim Bau einer Anlage für ballistische Raketen hilft.

Mit Portugal und Spanien stuft Deutschland zwei beliebte Urlaubsziele als Hochrisikogebiete ein. Auch die USA und Zypern stehen ab Samstag auf der Liste. Ein Ski-Urlaub in Österreich soll hingegen wieder möglich werden.

Der türkische Präsident Erdogan verfolgt mit aller Macht seine Politik niedriger Zinsen - trotz hoher Inflation. Monatelang verlor die Lira deshalb an Wert. Die jüngsten Stabilisierungsschritte könnten einen hohen Preis haben. Von Oliver Mayer-Rüth.

Zwei Medikamente sollen helfen, schwere Krankheitsverläufe bei Corona-Patienten zu verhindern. Noch sind die Arzneien hierzulande nicht zugelassen – die Bundesregierung bemüht sich aber bereits um Kontingente.

Außenministerin Baerbock will die Ausreisemöglichkeiten für schutzbedürftige Afghanen und Afghaninnen erweitern. Das kündigte sie in einem Aktionsplan für das Land an. Afghanistan drohe zudem die "größte humanitäre Katastrophe unserer Zeit".

Die Lufthansa nimmt in den kommenden Wochen rund 33.000 Flüge aus dem Winterplan. Der Konzernchef verweist auf sinkende Buchungszahlen wegen der Omikron-Variante. Auch kranke Piloten belasten die Airline.

Omikron – die neue Virusvariante wünscht sich keiner als Weihnachtsgeschenk. Trotzdem können Sie mit Ihren Liebsten feiern. Impfungen und Booster schützen unter einigen Bedingungen. Wie die Corona-Experten ihre Feier sicher gestalten, haben sie FOCUS Online verraten.

Vinyl-Schallplatten erleben ein Comeback. Die Presskapazitäten können mit der Nachfrage nicht mithalten. Für internationale Künstler wird das zum Problem, wie das aktuelle Adele-Album zeigt. Von L. Hiltscher.

Südafrika war das erste Land, in dem Omikron nachgewiesen wurde. Mittlerweile melden 21 weitere afrikanische Staaten Infektionen mit der Variante des Coronavirus - quer über den Kontinent verteilt.

Impfstoff-Hersteller wie BioNTech und Moderna haben auf die Coronavirus-Variante Omikron schnell reagiert. Wie ist der Stand der Forschung? Wann könnte ein angepasstes Vakzin erhältlich sein? Antworten auf die wichtigsten Fragen.