Deutschland

Unter Corona-Bedingungen hat Papst Franziskus in Rom die Christmette gefeiert. Das katholische Kirchenoberhaupt forderte, von der Gier abzulassen und Gott in den einfachen Gesten des Alltags zu erkennen.

Ein Moskauer Gericht hat Bußgelder in Millionenhöhe gegen Google und den Facebook-Mutterkonzern Meta verhängt. Die Firmen sollen illegale Inhalte nicht gelöscht haben. Kritiker sehen hingegen einen Angriff auf die Freiheit im Internet.

Wegen der sich rasant ausbreitenden Omikron-Variante droht die größte Technologiemesse der Welt ein Geister-Event zu werden. Große US-Konzerne sagten bereits ab. Deutsche Firmen sind dagegen noch dabei. Von Marcus Schuler.


Bis zu fünf Prozent der Weihnachtsbäume bleiben an den Verkaufsständen übrig. Was machen die Händler mit den Tannen und Fichten, die nicht in einem Wohnzimmer aufgestellt werden? Von Melissa Faust.

Vor fast zwei Jahren musste die syrische Familie Hajj Abdo aus ihrem Haus in Idlib fliehen – und berichtete im SPIEGEL über ihr Leben in einem Flüchtlingscamp. Nun hat sie endlich wieder eine Bleibe gefunden.

Ein Unbekannter soll einen Molotowcocktail auf das russische Konsulat im westukrainischen Lwiw geworfen haben. Das russische Außenministerium spricht von »Russophobie« – und gibt der ukrainischen Regierung die Schuld.

Erneut sind bei Bootsunglücken vor der griechischen Küste mehrere Migranten ums Leben gekommen. Andere, die ihre Flucht übers Mittelmeer wagten, konnten aus Seenot gerettet werden, weil auch Weihnachten private Schiffe unterwegs sind.

Mit der traditionellen Prozession durch die Altstadt haben in Bethlehem die Weihnachtsfeiern begonnen. Die Einwohner der Stadt hatten große Hoffnungen für dieses Jahr - doch erneut sorgt Corona für Enttäuschung. Von Tim Aßmann.