Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Korruptionsverdacht bei BMW

Ein ehemals leitender Mitarbeiter des Münchener Autobauers BMW steht unter Korruptionsverdacht. Es geht um Millionen. Die Staatsanwaltschaft München ermittelt.

Quelle:
News

Sturm auf US-Kapitol: Trump schweigt zum Jahrestag

Der ehemalige US-Präsident Trump hat eine Pressekonferenz zum Jahrestag der Erstürmung des US-Kapitols abgesagt. Grund seien die "Voreingenommenheit und Unehrlichkeit" des Kongressausschusses zur Aufklärung der Vorkommnisse.

Quelle:
News

Zahl der Neuzulassungen 2021 nochmals deutlich gesunken

Im zweiten Jahr der Pandemie ist die Zahl der neu zugelassenen Autos in Deutschland nochmals deutlich gesunken - auch wegen der Lieferengpässe von Teilen. Gegen den Trend stiegen die Verkaufszahlen 2021 in einem Bereich aber steil an.

Quelle:
News

Omikron und Unterricht: Bleiben Schulen offen?

Die Zahl der Omikron-Fälle steigt auch in Schulen. Wie kann der Unterricht nun weiter stattfinden? Die Kultusminister sind sich einig: Schulschließungen soll es nicht geben. Aber ist das realistisch? Ein Überblick.

Quelle:
News

Kartellamt kann Google jetzt schärfer kontrollieren

Das Bundeskartellamt hat eine "überragende marktübergreifende Bedeutung" des Internetkonzerns Google festgestellt. Es könnte dem Unternehmen nun in einem zweiten Schritt wettbewerbsgefährdende Praktiken verbieten.

Quelle:
News

CES-Start in Las Vegas: Tech ohne Trends

Wegen stark steigender Corona-Neuinfektionen haben viele Firmen ihre Teilnahme an der heute beginnenden CES abgesagt. Es werden nur wenige Höhepunkte erwartet. Ein Trend der Messeneuheiten ist nicht auszumachen. Von Marcus Schuler.

Quelle:
News

Corona-Pandemie: Lauterbach will Pflegebonus begrenzen

Gesundheitsminister Lauterbach will den Pflegebonus nur an Pflegekräfte zahlen, die in der Pandemie unter besonderer Belastung standen. Patientenschützer befürchten deswegen Frust unter dem Pflegepersonal.

Quelle:
News

Kultusminister wollen Schulbetrieb sichern

Die Schulen sind derweil digital zwar deutlich besser aufgestellt als im vergangenen Pandemie-Winter, doch die Kultusminister ziehen den Präsenz- einem Distanzunterricht vor. Heute beraten sie, wie der Schulbetrieb trotz Omikron-Welle gesichert werden kann.

Quelle:
News

Studie: Organschäden bei mildem Covid-19-Verlauf möglich

Eine Studie des Hamburger Uniklinikums liefert neue Erkenntnisse über Folgen einer überstandenen Corona-Infektion: Demnach können auch leichte Krankheitsverläufe Organe wie Lunge, Herz und Nieren schädigen.

Quelle: