Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Parteivorstand: Otte wird vorläufig aus der CDU ausgeschlossen

Die CDU schließt Max Otte vorläufig aus der Partei aus. Zuvor hatte der Chef der Werte-Union die Nominierung der AfD als Bundespräsidentenkandidat angenommen. Über einen endgültigen Ausschluss soll ein Parteigericht entscheiden.

Quelle:
News

Amoklauf in Heidelberg: Die Frage nach dem Warum

Die Ermittler in Heidelberg suchen weiter nach dem Motiv des 18-Jährigen, der auf Studierende geschossen hat. Dazu durchleuchten sie sein Umfeld, werten seine digitalen Geräte aus. Die drei Verletzten konnten die Klinik verlassen.

Quelle:
News

Marktbericht: Alle Augen auf die Fed

Der DAX hat sich bei volatilem Geschäft etwas vom Ausverkauf des Vortages erholt. Die Lage bleibt aber vor der Zinssitzung der US-Notenbank Federal Reserve angespannt.

Quelle:
Politik

News des Tages: Boris Johnson, Max Otte, Omikron

Warum es der britische Premier mit der Polizei zu tun bekommt. Wie die AfD mit ihrem Präsidentschaftskandidaten Otte die CDU quält. Und was die Ausbreitung des neuen Omikron-Subtyps für die Pandemie bedeutet. Das ist die Lage am Dienstagabend.

Quelle:
News

Nahles soll Chefin der Bundesagentur für Arbeit werden

Sie war Bundesarbeitsministerin und SPD-Vorsitzende: Andrea Nahles soll nach einem Vorschlag von Arbeitgeber und Gewerkschaften neue Chefin der Bundesagentur für Arbeit werden. Die Bundesregierung muss noch zustimmen.

Quelle:
News

"Die Super-Reichen zahlen zu wenig Steuern"

Antonis Schwarz ist einer von mehreren jungen deutschen Millionären, die für eine stärkere Besteuerung besonders Vermögender sind. Im Interview erklärt er seine Gründe dafür - und beschreibt, was er am Steuersystem für ungerecht hält.

Quelle:
News

PCR-Priorisierung stößt bei zahlreichen Gruppen auf Kritik

Wer erhält einen PCR-Test, wer nicht? Darüber ist neuer Streit entbrannt. Denn einige Gruppen, etwa Lehrer oder Erzieherinnen, fühlen sich übergangen. Ohnehin ist noch unklar, wann die neuen Regeln vorliegen.

Quelle: