Deutschland

Die Olympischen Winterspiele in Peking beginnen mit einer großen Eröffnungsfeier. Nur wenige Vertreter demokratischer Staaten werden auf der Ehrentribüne sitzen. Nicht nur wegen Corona werden es komplizierte Spiele. Von Benjamin Eyssel.

Während einige Länder die Corona-Maßnahmen bereits deutlich gelockert haben, bleibt der Bund zurückhaltend. DIVI-Präsident Marx hält das für richtig. Die Infektionszahlen in Deutschland erreichen einen neuen Höchstwert.

Die Sportlerin Kristina Timanowskaja sollte bei den Olympischen Spielen verschleppt werden. Die US-Regierung hat nun gegen mehrere Belarussen wegen Angriffen auf Dissidenten Visabeschränkungen beschlossen.

Der Vertrag wurde inmitten der andauernden Spannungen zwischen Russland und der Ukraine ausgehandelt: Die USA könnten jetzt ihre Militärflughäfen in der Slowakei ausbauen. Ob das Parlament in Bratislava zustimmt, ist aber unklar.

Das Militärbündnis hat gleichzeitig mit der US-Regierung auf Moskaus Forderungen geantwortet. Aber es hat sie nicht ernst genommen. Während Washington klug argumentiert, schickt die Nato bloß eine Wunschliste.

Marketing der Trumps - 400 Millionen Dollar Schulden: Jetzt kämpfen Donald und Melania um jeden Cent
Donald Trump ist hoch verschuldet. Grund genug, seinen Anhängern auf nahezu jede erdenkliche legale Art das Geld aus der Tasche zu ziehen.Von FOCUS-Online-Autorin Sandra Ward

Eine Studie hat untersucht, warum sich einst radikalisierte Personen vom Salafismus abwenden. Ihre Ergebnisse sollen dabei helfen, Aussteigerprogramme effektiver zu machen. Von Florian Flade.

Jetzt auch Jörg Meuthen. Nach Bernd Lucke und Frauke Petry hat wieder ein prominentes Mitglied die AfD verlassen. Wofür steht der jüngste Rückzug und welche Richtung schlägt die Partei jetzt ein?

Peking eröffnet die Olympischen Spiele – mit Präsident Putin. Der Bundeskanzler hat gesprochen. Und: Russland schließt das Büro der Deutschen Welle. Das ist die Lage am Freitag.

Ein Viertel des Börsenwerts an einem Tag futsch. Für Meta stellt sich nun die Frage: Geht es wieder rauf oder ist dies der Anfang vom Ende? Chef Zuckerberg versucht, cool zu bleiben. Erste Beschäftigte machen sich aber Sorgen. Von Marcus Schuler.

Recherchen von tagesschau.de zeigen, wie Online-Umfragen manipuliert werden sollen. So rufen Impfgegner gezielt dazu auf, massenhaft bei Umfragen von großen Medien abzustimmen - offenkundig durchaus mit Erfolg. Von Carla Reveland.

Hier finden Sie die Livestreams der aktuell laufenden Wettbewerbe der Olympischen Winterspiele in Peking.