Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Die Macht der rechten Meinungsmacher in Frankreich

Sie wollen ein nationalistisches Frankreich mit weniger Migranten und ohne "Wokeness" - und ihr Einfluss auf die öffentliche Meinung wächst: Milliardäre wie Bolloré und Stérin werden zum "Schalthebel für die extreme Rechte". Von J. Borutta.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Verschärftes Rauchverbot in Frankreich in Kraft

Frankreich verbannt die Raucher mehr und mehr: Ab heute ist auch am Strand, an der Bushaltestelle oder im Park das Rauchen tabu. Wer trotzdem zur Kippe greift, riskiert ein Bußgeld. Vor allem Kinder sollen besser geschützt werden.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Ukraine-Liveblog: ++ Ukraine meldet massiven Beschuss ++

Auch in der vergangenen Nacht hat Russland die Ukraine mit schweren Angriffen überzogen, melden ukrainische Medien. Deutschlands Außenminister Wadephul warnte davor, von Russland ausgehende Gefahren zu unterschätzen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

BBC in der Kritik: Anti-israelische Parolen live im britischen TV

Die britische Regierung hat die BBC wegen der Übertragung eines Auftritts des Rap-Duos Kneecap scharf kritisiert und eine Erklärung gefordert. Auf dem Glastonbury-Festival in Südengland hatte Rapper Mo Chara anti-israelische Parolen gerufen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Kurzvideos erschweren das Lernen

Kurze Lernvideos auf Social Media erzielen täglich Millionen Klicks. In zwei Studien der TU Braunschweig ist jetzt der Lerneffekt dieser Erklärvideos getestet worden - das Ergebnis ist ernüchternd. Von Monika Haas.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Mallorca lebt vom Tourismus - und leidet unter ihm

Mallorcas Hoteliers und Politiker wollten weniger Massen- und mehr Luxus-Tourismus. Nun haben sie beides. Und zum Ferienstart mehr Probleme als zuvor. Von Sebastian Kisters.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Bundestagspräsidentin Klöckner und die Frage der Neutralität

Seit gut drei Monaten ist Julia Klöckner Bundestagspräsidentin - und soll in dieser Rolle die Neutralität des Parlaments bewahren. Eine Entscheidung zur Regenbogenflagge wird aber immer mehr zum Politikum. Von Julie Kurz.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de