Schlagzeilen
Viele Bundesländer haben die Isolationspflicht aufgehoben, in Bussen und Bahnen ist die Maskenpflicht entfallen. Auch das Robert Koch-Institut bewertet das Corona-Risiko jetzt neu.
Nach der rasanten Kursrally des Vortags, die den DAX auf ein neues Jahreshoch getrieben hatte, lassen es die Anleger zum Wochenschluss ruhiger angehen. Negative Vorgaben kommen von Apple, Amazon und Alphabet.
Auf einer Bahnstrecke in Recklinghausen sind am Abend zwei Kinder von einem Güterzug erfasst worden. Ein zehnjähriger Junge erlitt tödliche Verletzungen, ein Neunjähriger ist mittlerweile außer Lebensgefahr.
Auf einer Bahnstrecke in Recklinghausen sind am Abend zwei Kinder von einem Güterzug erfasst worden. Ein zehnjähriger Junge erlitt tödliche Verletzungen, ein Neunjähriger ist mittlerweile außer Lebensgefahr.
Unter US-Präsident Trump wurden etliche Migranten nach dem Versuch der Einreise von ihren Kindern getrennt. Nachfolger Biden beauftragte eine Kommission mit Familienzusammenführungen. Doch Hunderte Fälle sind weiter ungelöst.
Der Schutz von Risikogruppen war in der Pandemie das zentrale Thema - aber die Corona-Maßnahmen führten vor allem bei Kindern und Jugendlichen zu einer erhöhten Belastung. Zu diesem Ergebnis kommen RKI-Experten.
Der Schutz von Risikogruppen war in der Pandemie das zentrale Thema - aber die Corona-Maßnahmen führten vor allem bei Kindern und Jugendlichen zu einer erhöhten Belastung. Zu diesem Ergebnis kommen RKI-Experten.
Nach SWR-Recherchen verkauft Siemens Hochgeschwindigkeitszüge an die Türkei - trotz einer damit verbundenen Verpflichtungserklärung zum Israel-Boykott. Ein juristischer Trick macht den Handel wohl legal.
Von Krise keine Spur: Shell meldete gerade die höchsten Gewinne in der Konzerngeschichte. Auch die US-amerikanischen Ölmultis wie ExxonMobil oder Chevron haben Rekordzahlen vorgelegt. Wie war das möglich?
Kommen die Gespräche über einen EU-Beitritt der Ukraine voran? Italiens neue Premierministerin Meloni trifft Kanzler Scholz. Und: Warum Künstliche Intelligenz doch nicht so toll ist. Das ist die Lage am Freitag.
Laut Institute for the Study of War, rekrutiert die Wagner-Gruppe weniger russische Häftlinge. Bachmut und umliegende Dörfer liegen weiterhin unter starken Beschuss der Russen. Was in der heute im Ukraine-Krieg passiert ist.
Marcos do Val gilt eigentlich als Verbündeter von Brasiliens Ex-Präsident Jair Bolsonaro. Doch nun hat sich der Senator gegen ihn gewandt – und schwere Vorwürfe erhoben.