Deutschland
Deutschland soll ein lückenloses Radverkehrsnetz bekommen. Bis dahin ist es aber noch ein weiter Weg: Gut ausgebaute Radwege fehlen vielerorts nach wie vor. Warum kommt der Ausbau nicht voran? Von Johanna Wahl.
Nach den verheerenden Erdbeben mangelt es an Versorgung von Betroffenen in Syrien. Im Vergleich zur Türkei kommt die Hilfe deutlich schwerer voran. Trotzdem gibt es kleine Momente, die Hoffnung machen. Von Anna Osius.
Tritt er zur Wiederwahl an oder nicht? Und: Wie will Joe Biden mit den Republikanern zusammenarbeiten? Hier schätzt SPIEGEL-Korrespondent René Pfister den Auftritt des US-Präsidenten ein.
Noch mehr Panzer für die Ukraine – der Krieg in Osteuropa dürfte auch auf dem EU-Gipfel das Hauptthema sein. Außerdem droht Streit über Einwanderungsfragen. Nun spricht Kanzler Scholz dazu in seiner Regierungserklärung.
Wann verlässt die Bundeswehr Mali? Die Ampelkoalition will den gefährlichen Einsatz bis spätestens 2024 beenden. CDU und CSU geht das nicht schnell genug.
Nach der »State of the Union«-Rede von US-Präsident Biden gibt es wilde Spekulationen: Videoaufnahmen legen nahe, dass Jill Biden den Ehemann von Vizepräsidentin Kamala Harris auf den Mund geküsst hat.
Nach der »State of the Union«-Rede von US-Präsident Biden gibt es wilde Spekulationen: Videoaufnahmen legen nahe, dass Jill Biden den Ehemann von Vizepräsidentin Kamala Harris auf den Mund geküsst hat.
Nach dem Erdbeben in der Türkei gibt es Tausende Tote und noch mehr Vermisste. Linda Hornisberger koordiniert den Einsatz von Schweizer Freiwilligen und sagt, wie Familienhunde jetzt zu Lebensrettern werden.
Hunderte Stellen will Bertelsmann bei seiner Verlagstochter Gruner + Jahr streichen und zahlreiche Titel einstampfen. Jetzt reagieren die Chefredakteure des Aushängeschilds »Geo«.
Abgeholt zur Abschiebung: Das Foto des kubanischen Migrantenkindes Elián González ging einst um die Welt, sein Fall belastete die Beziehungen zwischen den USA und Kuba schwer. Nun wird er selbst Politik machen – in Havanna.
Tiefgekühlte Kräuter sind ein beliebtes Lebensmittel. ÖKO-TEST hat deshalb einige der Schnittkräuter aus dem Tiefkühlregal getestet. Das Ergebnis überrascht: Während bekannte Marken wie Frosta enttäuschen, überzeugen die Billigprodukte der Discounter.Von Autor Jakob Ebeling
In seiner Rede appellierte US-Präsident Biden für Frieden zwischen Republikanern und seiner Partei, den Demokraten. Doch diese Aussage sorgte für Buhrufe.