Gesundheit
Marvin S. vergewaltigte eine bewusstlose Schülerin. Doch die Berliner Polizei leitete trotz Hinweisen auf eine schwere Straftat zunächst keine Ermittlungen ein. Das könnte jetzt Folgen für die Beamten haben.
Im Nordirlandkonflikt sind tausende Menschen getötet worden. Im Januar 1972 eskalierte die Gewalt, als britische Soldaten das Feuer auf unbewaffnete Demonstranten eröffneten. Erst jetzt muss sich einer von ihnen vor Gericht verantworten.
Miau! Halle Berry hat ihre Familie um ein pelziges Mitglied erweitert. Die Adoption eines Katzenkindes löste offenbar Erinnerungen an ihren größten Karriereflop aus.
Ohne Briefmarke oder Poststempel: Auf ungewöhnlichem Wege erreichte die Hamburger Bundespolizei am Wochenende eine bunt bemalte Grußkarte. Die Beamten machten sich auf die Suche nach der Herkunft. Mit Erfolg.
Wie transportiert man ein Pony? Im Anhänger? Oder lässt man das Tier direkt selbst laufen? Eine Autofahrerin in Nordrhein-Westfalen hatte eine andere Idee. Und verteidigte sich auch noch vehement gegenüber der Polizei.
Knapp sieben Wochen nach dem tödlichen Unglück in Pakistan hat ein Expertenteam versucht, Laura Dahlmeiers Leiche am Laila Peak zu bergen. Womöglich war es die letzte Mission.
Prinz Harry hat sich in einem Interview über seinen Besuch in der Ukraine und über seine Familie geäußert. Von den britischen Medien fühlt er sich falsch dargestellt. In Bezug auf seinen Vater schöpft er hingegen neue Hoffnung.
Ein Stellwerkbrand in der Region Hannover sorgte am Wochenende für starke Beeinträchtigungen des Bahnverkehrs. Nun gehen die Behörden von Vorsatz aus, der Staatsschutz prüft politische Motive.
Wie sollen Kinder Schreiben lernen? Nur mit Druckbuchstaben oder auch über die Schreibschrift? Bayern hinterfragt sein jahrzehntelang erprobtes Konzept. Am Ende könnte ein Kurswechsel stehen.
Ein einziges Gebäck als Frühstück für einen ganzen Pendlerzug? In Hamburg ist das mit zehn Metern längste Franzbrötchen gebacken worden. Tierparkbesucher in der Hansestadt kamen gleich doppelt auf ihre Kosten.
Ein einziges Gebäck als Frühstück für einen ganzen Pendlerzug? In Hamburg ist das mit zehn Metern längste Franzbrötchen gebacken worden. Tierparkbesucher in der Hansestadt kamen gleich doppelt auf ihre Kosten.
Der einstige Starkoch Alfons Schuhbeck muss immer noch nicht ins Gefängnis. Der Grund: Es ist weiterhin unklar, ob der an Krebs erkrankte 76-Jährige auch im Gefängnis behandelt werden kann.