Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

USA kündigen Millionen-Nothilfe für Türkei und Syrien an

Mit umgerechnet 79 Millionen Euro wollen die USA die Erdbebengebiete in Syrien und der Türkei unterstützen. Dort wird weiter unermüdlich nach Überlebenden der Katastrophe gesucht. Die Zahl der Todesopfer liegt nun bei fast 21.000.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

11KM-Podcast zum Superbowl: Blick in die US-amerikanische Seele

Philadelphia Eagles gegen die Kansas City Chiefs: Der Superbowl am Sonntag gilt als US-Event schlechthin und vereint selbst eine gespaltene Gesellschaft. Doch das Spektakel hat Schattenseiten - Rassismus ist eine davon.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Marktbericht: Börsenkater im DAX nach neuem Jahreshoch

Nach der rauschenden Börsenparty gestern ist am deutschen Aktienmarkt Ernüchterung eingekehrt. Der DAX dürfte mit einem deutlichen Abschlag in den letzten Handelstag der Woche starten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Großbritannien: Ex-Abgeordneter für Koks-Spesenrechnung verurteilt

Zwei Jahre lang saß der Labour-Politiker Jared O’Mara im britischen Parlament. Statt mit Politik beschäftigte er sich mit Spesentricks. Knapp 58.700 Euro soll er an Steuergeldern eingeheimst haben – unter anderem für Kokain.

Quelle: Spiegel
politik

Justizminister Buschmann | "Das ist natürlich inakzeptabel"

"Die Lage im Land ist besser als die Stimmung in der Regierung." Diese deutliche Bilanz trifft nicht irgendwer, sondern Marco Buschmann. Der Justizminister verrät im Gespräch auch, wann er selbst an einem Gesetz mitschreibt.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
Ausland

Europäische Union verschärft Asyl- und Migrationspolitik

Verschärfter Grenzschutz, raschere Abschiebungen, Verhinderung »irregulärer Migration«: Die EU hat sich auf ihrem Gipfel in Brüssel auf eine härtere Migrationspolitik verständigt.

Quelle: Spiegel
News

Erdbeben in der Türkei: Wie viel Katastrophe, wie viel Versagen?

Die Schäden des verheerenden Erdbebens in der Türkei hätten begrenzt werden können, darin sind sich Experten einig. Der Staat habe jahrzehntelang falsch gehandelt und illegales Bauen gebilligt. Von Karin Senz.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Steuerberater schlagen Entschlackung des Steuerrechts vor

Für viele gehört die Einkommensteuererklärung zu den unangenehmsten bürgerlichen Pflichten. Nach Einschätzung des obersten Vertreters der Steuerberater hat das nicht nur mit den damit verbundenen Zahlungsverpflichtungen zu tun.

Quelle: Spiegel