Gesundheit
Schauspieler Hugh Grant sah samt Familie die Show von Taylor Swift im Wembley-Stadion und bedankte sich danach überschwänglich. Auch das Treffen mit Swifts Freund Travis Kelce scheint feuchtfröhlich gewesen zu sein.
Sie ist nicht nur »Barbie«-Darstellerin, sondern auch gewiefte Geschäftsfrau: Neben ihrer Arbeit als Filmproduzentin vertreibt Margot Robbie nun auch Gin. Antrieb dafür waren schlechte Erfahrungen in einem Londoner Klub.
Sie wurden getreten und geschlagen, einer von ihnen danach weiter malträtiert: Ein 20-Jähriger befindet sich nach einem Prügelangriff in Bad Oeynhausen in Lebensgefahr.
Eigentlich wird die Farbe genutzt, um Kühe zu markieren – doch in der Prignitz haben Unbekannte mehrere Tiere großflächiger bemalt. Zudem setzten sie Teile des Hofs unter Wasser.
Er war allein unterwegs und wurde von seiner Frau als vermisst gemeldet: Ein 60 Jahre alter Wanderer aus dem Allgäu ist in den Tiroler Alpen wohl auf einem Schneefeld ausgerutscht und in die Tiefe gestürzt.
Bei Ravensburg in Baden-Württemberg ist eine Feiergesellschaft zum Fall für die Polizei geworden. Hochzeitsgäste hielten den Verkehr auf – offenbar, um auf der Fahrbahn ihre Spuren zu hinterlassen.
Innerhalb weniger Stunden hat die Polizei zwei Leichen aus dem Bodensee geborgen. Todesumstände und Identitäten sind noch unbekannt. Deutsche und österreichische Beamte ermitteln.
Kein Strom, kein Flugbetrieb: An zwei von drei Terminals in Manchester geht gar nichts mehr. Andere Flüge sind verspätet oder werden umgeleitet. Und dann ist da noch die Frage, ob das Gepäck mit an Bord kommt.
Die Sonne lässt sich nach eher nassen Juniwochen wieder mehr blicken: In ganz Deutschland steigen die Temperaturen, mancherorts auf über 30 Grad Celsius. In einer Region sollte der Regenschirm aber trotzdem parat liegen.
Mehr als 300.000 Menschen haben in München den Christopher Street Day gefeiert. Unter dem Motto »Vereint in Vielfalt – Gemeinsam gegen Rechts« ging es bunt, laut und friedlich zu. Die Bilder.
Wie verbreitet sind Fundamentalismus und Antisemitismus in muslimischen Communitys? Studien kommen zu unterschiedlichen und scheinbar widersprüchlichen Ergebnissen.
Von ihrer Jacht aus entzündeten sie ein Feuerwerk und lösten damit einen Waldbrand auf der Insel Hydra aus. Urlauber und Besatzung flohen, wurden später jedoch festgenommen. Brandstiftern drohen in Griechenland lange Haftstrafen.