Deutschland
Im Tarifkonflikt des Öffentlichen Dienstes will die Gewerkschaft Ver.di am Freitag mehrere Flughäfen bestreiken. Geplant sind ganztägige Arbeitsniederlegungen in München, Frankfurt, Hamburg und Stuttgart, Dortmund, Hannover und Bremen. Es wird mit einer massiven Behinderung des Flugverkehrs gerechnet.
Im Tarifkonflikt des Öffentlichen Dienstes will die Gewerkschaft Ver.di am Freitag mehrere Flughäfen bestreiken. Es wird durch die ganztägigen Arbeitsniederlegungen mit einer massiven Beeinträchtigung des Flugverkehrs gerechnet.
Reisende werden sich auf Probleme gefasst machen müssen: Am Freitag weitet die Gewerkschaft Ver.di ihre Warnstreiks auf Flughäfen aus. Betroffen sind die großen Drehkreuze des Landes.
Bayern München hat dank einer beherzten und am Ende glücklichen Vorstellung im Hinspiel bei Paris St. Germain einen großen Schritt Richtung Viertelfinale gemacht.
Fünf Städte im Osten hatten sich als Standort für das neue Zukunftszentrum Deutsche Einheit beworben. Nun hat eine Jury entschieden: Gebaut wird in Halle an der Saale.
Champions-League-Achtelfinale: FC Bayern rettet knappen Sieg gegen Paris Saint-Germain über die Zeit
Ein erster, kleiner Schritt in Richtung Viertelfinale der Fußball-Champions-League. Der FC Bayern hat sein Achtelfinal-Hinspiel gegen das Starensemble von Paris Saint-Germain gewonnen.
Die Zahl der Todesopfer nach den verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien muss immer weiter nach oben korrigiert werden. Nur noch selten gibt es kleine Rettungswunder: Helfer bargen einen 77-Jährigen nach 212 Stunden lebend.
Die Parteimitglieder der US-Demokraten wurden zu einer weiteren Amtszeit Joe Bidens befragt. Die Zustimmung für eine erneute Kandidatur fällt schwach aus.
Er wurde verspottet und verhöhnt, weil er keine illegalen Bauten zugelassen hat: Bürgermeister Elmasoglu aus der türkischen Stadt Erzin, die mitten im Erdbebengebiet liegt. Dort ist fast niemandem etwas passiert. Von Uwe Lueb.
Deutschland will offenbar wieder Entwicklungsprojekte in Afghanistan finanzieren. Die Voraussetzung dafür ist, dass Mädchen und Frauen davon profitieren.
Ein millionenschwereres Zukunftszentrum zum Thema "Deutsche Einheit" kann in Halle an der Saale entstehen. So will es eine vom Bund eingesetzte Jury. Die Stadt stach mehrere vielversprechende Bewerber aus.
Die Aktivistin Janargül Jumatai sprach öffentlich über die Repressionen gegen sie in der chinesischen Region Xinjiang. Sie hoffte, ausreisen zu können – nun zerrten Polizisten sie offenbar aus dem Haus ihrer Schwester.