Schlagzeilen
Die gebürtige Hamburgerin Lael Brainard wird neue Direktorin des Nationalen Wirtschaftsrates der USA. Präsident Joe Biden sieht in ihr eine Veteranin.
Tschetscheniens Diktator Kadyrow ist für grobe Propaganda bekannt. Nun teilte er in einem Interview gegen den Westen aus – und will in Teilen Deutschlands wieder russische Truppen sehen: »Das ist unser Territorium.«
Tschetscheniens Diktator Kadyrow ist für grobe Propaganda bekannt. Nun teilte er in einem Interview gegen den Westen aus – und will in Teilen Deutschlands wieder russische Truppen sehen: »Das ist unser Territorium.«
Es ist einer der wichtigsten Posten der Modeindustrie: US-Musiker Pharrell Williams wird Chefdesigner für Männermode der Luxusmarke Louis Vuitton. Für das Multitalent ist es nicht die erste Zusammenarbeit mit dem Label.
Vor wichtigen US-Konjunkturdaten haben sich die Anleger am deutschen Aktienmarkt zur Wochenmitte vorsichtig optimistisch gezeigt. Am Mittwochmittag gewann der Dax 0,36 Prozent auf 15.435,23 Punkte.
Offenbar erstes Nachspiel der Betrugsvorwürfe in Österreich: Nach SPIEGEL-Informationen geht das größte deutsche Geldhaus auf Abstand zu Immobilienmagnat René Benko – und beendet die Geschäftsbeziehung. Der Milliardär will davon nichts wissen.
Eine der am schlimmsten vom Erdbeben verwüsteten Städte in der Türkei ist Kahramanmaraş. Unter den Überlebenden regt sich Unmut. Eindrücke von SPIEGEL-Reporterin Özlem Topçu.
Eine bisher unbekannte israelische Firma steuert Medienberichten zufolge Fake-News-Kampagnen weltweit. Ziel sei es, Wahlen für Kunden zu manipulieren.
Deutschland gilt als eine der Führungsnationen für den Schutz der Nato-Ostflanke. Für diesen wollen drei Nato-Länder nun enger zusammenarbeiten.
Dreimal flogen unbekannte Flugobjekte in den vergangenen drei Jahren über Japan. Die Regierung in Tokio beschuldigt Peking der Spionage mit Ballons – und fordert Aufklärung. China spricht von Verleumdung.
Dreimal flogen unbekannte Flugobjekte in den vergangenen drei Jahren über Japan. Die Regierung in Tokio beschuldigt Peking der Spionage mit Ballons – und fordert Aufklärung. China spricht von Verleumdung.
Nach mehr als acht Jahren im Amt will die schottische Regierungschefin Sturgeon abtreten. Sie fühle, "dass die Zeit jetzt gekommen ist", sagte sie auf einer Pressekonferenz. Zuletzt hatte ihre Regierung mit Rückschlägen zu kämpfen.