Deutschland
Raquel Welch galt als eine der meistfotografierten Schönheiten Hollywoods, bekannt wurde sie durch den Fantasyfilm "Eine Million Jahre vor unserer Zeit". Jetzt ist die US-Schauspielerin im Alter von 82 Jahren gestorben.
Matt Gaetz wurde vorgeworfen, Sex mit einer Minderjährigen gehabt zu haben – der republikanische Hardliner wies das zurück. Laut seinen Anwälten wurden die Ermittlungen nun ohne weitere Konsequenzen eingestellt.
Im Erdbebengebiet der Türkei gelingen immer noch vereinzelt Rettungsaktionen, zwei Brüder überlebten unter dem Schutt dank einer Packung Proteinpulver. Doch auch die zunächst Geretteten schaffen es nicht immer.
Syriens Diktator wittert nach der Erdbebenkatastrophe eine Chance für ein Comeback. Der Syrienforscher Aron Lund erklärt im Interview, warum es für die Uno kaum einen Weg an Baschar al-Assad vorbei gibt.
Der Zugang zu den Erdbebengebieten im Nordwesten Syriens ist schwierig. Satellitenbilder zeigen nun, wie stark manche Städte zerstört wurden und wie dringend dort Hilfe benötigt wird.
Die türkische Journalistin Nevşin Mengü wird regelmäßig im Netz belästigt, beschimpft und bedroht. Ihre kritische Haltung gegenüber Präsident Erdoğan kostete sie sogar ihren Job.
Die US-Schauspielerin Raquel Welch ist tot. Das berichtet das Promi-Portal "TMZ" und beruft sich dabei auf Angehörige.
Erstmals erlaubt die Bundeswehr Einblick in ihr Trainingsprogramm: 70 ukrainische Soldaten werden am Flugabwehrsystem Patriot ausgebildet. Report von einem geheimen Ort.
Ein Teil des Nachwuchses der Kreml-Elite soll im Westen leben. Neue Recherchen zeigen: Die Söhne eines der bekanntesten Putin-Getreuen haben Russland offenbar auch den Rücken gekehrt.
Im Mai 2022 hatte ein Mann zehn Menschen in einem US-Supermarkt in Buffalo erschossen. Nun erhielt er eine lebenslange Haftstrafe. Für seine rassistisch motivierte Tat zeigte der heute 19-Jährige im Gericht Reue.
Der Krieg gegen die Ukraine entwickelt sich für Russland zum militärischen Desaster. Ein neuer Bericht zeigt das ganze Ausmaß.
Der Geheimdienst von Moldau sieht eine Gefahr in den Fans des serbischen Fußballvereins Partizan Belgrad. Sie dürfen deshalb nicht anreisen.