Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Biden kündigt in Kiew weitere Waffenlieferungen an

US-Präsident Biden hat in Kiew weitere Waffenlieferungen angekündigt. Für den ukrainischen Präsidenten Selenskyj war der überraschende Kurzbesuch ein "äußerst wichtiges Zeichen der Unterstützung". Von Marc Dugge.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Blinken wirbt in der Türkei für schnelle NATO-Erweiterung

US-Außenminister Blinken hat in Ankara für einen schnellen NATO-Beitritt Schwedens und Finnlands geworben. Beide Länder seien in der Sache bereits auf die Türkei zugegangen, sagte er. Seinem türkischen Amtskollegen Cavusoglu geht das nicht weit genug.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Spaziergang unter Sirengeheul

Bei seinem Überraschungsbesuch in Kiew hat US-Präsident Joe Biden seinem Amtskollegen Wolodymyr Selenskyj weitere Unterstützung zugesichert. Die Stippvisite wurde von Warnungen vor Luftangriffen begleitet.

Quelle: Spiegel
Ausland

Ukraine - Joe Biden in Kiew: Spaziergang unter Sirengeheul

Bei seinem Überraschungsbesuch in Kiew hat US-Präsident Joe Biden seinem Amtskollegen Wolodymyr Selenskyj weitere Unterstützung zugesichert. Die Stippvisite wurde von Warnungen vor Luftangriffen begleitet.

Quelle: Spiegel
News

Milde Temperaturen: Gasspeicherstand steigt wieder

Gasspeicher gleichen Schwankungen beim Verbrauch aus und bilden ein Puffersystem für den Markt. Nach mehr als einem Monat, in dem die Füllstände gesunken sind, wird nun wieder mehr eingespeichert. Das liegt auch an den milden Temperaturen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Wirtschaft schrumpft: Bundesbank warnt vor Winter-Rezession

Das neue Jahr hat nicht gut begonnen für die deutsche Wirtschaft. Die ökonomische Aktivität sinkt – und weil das Bruttoinlandsprodukt schon Ende 2022 geschrumpft ist, rutscht das Land laut Bundesbank wohl in eine Rezession.

Quelle: Spiegel
Wirtschaft

Deutsche Wirtschaft schrumpft: Bundesbank warnt vor Winter-Rezession

Das neue Jahr hat nicht gut begonnen für die deutsche Wirtschaft. Die ökonomische Aktivität sinkt – und weil das Bruttoinlandsprodukt schon Ende 2022 geschrumpft ist, rutscht das Land laut Bundesbank wohl in eine Rezession.

Quelle: Spiegel