Deutschland
Russlands Präsident Wladimir Putin hat am Vormittag eine Rede zur Lage der Nation gehalten. Die Server der Staatsmedien hielten dem großen Interesse nicht stand.
Vor rund einem Jahr wurde er noch verlängert - nun will Russland den "New Start"-Vertrag aussetzen. Worum geht es in dem Abkommen - und was bedeutet der russische Schritt für die atomare Abrüstung?
Der Westen reagiert auf Kremlchef Putin: Italiens postfaschistische Premierministerin Meloni bezeichnet seine Rede zur Lage der Nation als »Propaganda«. Washington weist die Vorwürfe zurück. Und die Nato ist alarmiert.
Der Westen reagiert auf Kremlchef Putin: Italiens postfaschistische Premierministerin Meloni bezeichnet seine Rede zur Lage der Nation als »Propaganda«. Washington weist die Vorwürfe zurück. Und die Nato ist alarmiert.
Seit Wochen gehen die Menschen in Frankreich auf die Straßen, um gegen die Rentenreform zu protestieren. Erstmals versuchte Frankreichs Präsident Macron nun direkt, von seinen Plänen zu überzeugen - bei Beschäftigten im Großmarkt Rungis.
Russland setzt den atomaren Abrüstungsvertrag mit den USA aus. Die Kritik in Berlin ist groß.
In nur fünf Wochen sollen Soldaten aus der Ukraine im niedersächsischen Munster den Umgang mit deutschen Panzern lernen. Eine Herausforderung, denn nur wenige haben Vorkenntnisse. Von Johannes Koch.
Die Kosten für die Pflege steigen - und damit das Risiko, als Pflegebedürftiger auf Sozialhilfe angewiesen zu sein. Einer neuen Studie zufolge sind immer mehr Menschen betroffen. Experten fordern eine baldige Reform des Systems.
Wladimir Putin wettert in seiner alljährlichen großen Ansprache gegen den Westen und betreibt Geschichtsklitterung. Die Menschen in Moskau blicken differenzierter auf den Krieg.
Eintägige Reise: Die Bundesinnen- und Außenministerin sind in der Südosttürkei eingetroffen. Man wolle deutlich machen, dass das Mitgefühl nach dem Beben sich nicht in Worten erschöpfe, sagte Annalena Baerbock.
Die Sorge vor einem gemeinsamen Aufmarsch mit Rechtsextremen lässt auch Unterstützer von Sahra Wagenknechts »Friedenskundgebung« zweifeln. Nun hat Theologin Margot Käßmann ihre Teilnahme abgesagt.
Die Pflege im Heim wird für Betroffene immer teurer, so eine Studie. Immer mehr Pflegebedürftige sind deshalb auf Sozialhilfe angewiesen.