Schlagzeilen
Diplomatie mit SMS und Strichlisten: Bis zuletzt hat Außenministerin Baerbock für die Annahme einer Uno-Friedensresolution für die Ukraine geworben. Am Ende stimmen 141 Staaten dafür. Mehr als nur ein symbolischer Erfolg?
Die Theologin Margot Käßmann hat das umstrittene "Friedensmanifest" von Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer unterzeichnet. Im Interview zeigt sie Verständnis für die Kritiker.
Die US-Luftfahrtaufsicht FAA ordnet an, dass der Flugzeugbauer Boeing die Auslieferung des Langstreckenjets 787 »Dreamliner« erst einmal aussetzen muss. Mit dem Modell gab es schon mehrfach Probleme.
Insgesamt 150 Menschen hat die französische Küstenwache im Ärmelkanal gerettet. Sie waren bei der illegalen Überfahrt von Frankreich nach Großbritannien in Seenot geraten. Die Polizei nahm sie in französischen Häfen in Empfang.
Lokale Gemüsesorten statt Tomaten und Salat: Mit diesem Tipp reagierte die britische Umweltministerin auf den eingeschränkten Verkauf von Grünzeug. Der Mangel an Obst und Gemüse könne noch einen Monat dauern.
China soll angeblich Russland Drohnen liefern, die Moskau später auch selbst produzieren kann. Diese könnten im Ukraine-Krieg eingesetzt werden.
Starkes Zeichen zum Jahrestag vom Kriegsbeginn: Die Mitgliedstaaten der UN haben mit breiter Mehrheit einen russischen Truppenabzug aus der Ukraine gefordert.
Bayer Leverkusen hat durch einen Sieg im Elfmeterschießen gegen die AS Monaco den Einzug ins Achtelfinale der Fußball-Europa-League geschafft.
Ein Jahr nach dem Beginn des Ukraine-Kriegs hat die UN-Vollversammlung erneut mit großer Mehrheit einen Rückzug der russischen Truppen gefordert. 141 der 193 Mitgliedstaaten des größten Gremiums der Vereinten Nationen stimmten am Donnerstag in New York für eine entsprechende Resolution.
Weil er sich auf einer Straße festklebte, steht der Aktivist Henning Jeschke in Berlin vor Gericht. In der Verhandlung greift er wieder zum Klebstoff. Die Justiz versucht die Fassung zu wahren, verliert aber einen Tisch.
141 Mitglieder der UN-Vollversammlung haben für eine Resolution zum Ende des Krieges gegen die Ukraine und den Rückzug Russlands gestimmt. Sieben Staaten stimmten dagegen. 32 enthielten sich.
Anlässlich des russischen Einmarschs in die Ukraine ließ sich Scholz von ZDF-Talkerin Maybrit Illner befragen – und verteidigte seine Politik ebenso wie seinen Kommunikationsstil.