Sport

Mit dem Erfolg beim ATP-Finale beendet Alexander Zverev sein bisher erfolgreichstes Jahr. Was fehlt? Der Sieg bei einem Grand-Slam-Turnier und Position eins der Weltrangliste. Vielleicht 2022.

Die Spannung an der Tabellenspitze der Frauen-Bundesliga weckt Medieninteresse. Für Sand rückt der Klassenerhalt in weite Ferne. Der Fall Kheira Hamraoui findet erst breiter statt, seit es um einen berühmten Mann geht.

Alex Zverev ist zum zweiten Mal Tennis-Weltmeister. Bei den ATP Finals in Turin räumt der 24-Jährige mit Novak Djokovic und Daniil Medwedew die Nummer 1 und die Nummer 2 der Welt aus dem Turnier. Sein Blick richtet sich aber nach vorn. 2022 hat er ein großes Ziel vor Augen.Von Focus Magazin-Autor Jörg Allmeroth

Der Vorsprung von Bundesliga-Spitzenreiter FC Bayern auf den BVB schmilzt. Der Titelkampf wird nach der Niederlage des Rekordmeisters in Augsburg wieder spannend. Im Stadtderby setzt sich Union gegen Hertha durch.

Herausforderer Max Verstappen hat gegen Weltmeister Lewis Hamilton keine Chance. Bei der Premiere auf dem Wüstenkurs von Katar gelingt dem Mercedes-Piloten ein Start-Ziel-Sieg. Die WM wird gegen Ende immer spannender.

Alexander Zverev ist zum zweiten Mal Weltmeister. Mit einer starken Leistung spielt er den Russen Daniil Medwedew im Finale von Turin in zwei Sätzen an die Wand und feiert einen hochverdienten Titelgewinn. Für ihn ist es der zweite Sieg bei den ATP Finals nach 2018.

Union Berlin dominiert das Derby und hat Hertha BSC endgültig als Nummer eins in der Hauptstadt abgelöst. Doch ein ausverkauftes Stadion sorgt angesichts der dramatischen Corona-Situation für Kritik.

Ein Corona-Inzidenz-Höchstwert jagt den nächsten. Und dennoch: die Bundesliga-Stadien sind erschreckend voll. Das ist absurd, kritisiert DW-Reporterin Sarah Wiertz.

Die Impfdebatte um Joshua Kimmich ist noch nicht verebbt, da erschüttert ein Impfpass-Manipulationsvorwurf gegen Bremens Trainer-Duo den deutschen Fußball. Die Deutsche Fußballliga reagiert besorgt. Worum geht es genau?

Die bisherige Bilanz spricht für Novak Djokovic. Nach dem gewonnen Olympia-Finale geht Alex Zverev aber mit breiter Brust ins Halbfinal-Duell gegen den Serben, Wer schnappt sich das Ticket fürs Endspiel bei den ATP Finals in Turin? Das Match ab 21.00 Uhr im Live-Ticker.

Es ist skandalös, wie Migranten in Katar behandelt werden. Dennoch gibt es gute Gründe, dort die Fußball-Weltmeisterschaft auszurichten, meint Mark Meadows. Es ist der beste Weg, deren Arbeit an den Stadien zu würdigen.

Der mutmaßliche Druck auf die verschwundene Tennisspielerin Peng Shuai könnte für die Führung in Peking zum Bumerang werden - hohe Summen stehen auf dem Spiel.