Schlagzeilen
Die frühere Kolonialmacht Frankreich verliert in Afrika zunehmend an Einfluss. Präsident Macron kündigte nun den Abzug weiterer Soldaten an. Zugleich warnte er davor, Russland und China auf dem Kontinent das Feld zu überlassen.
Der CDU-Vorsitzende hat dem Kanzler Zögerlichkeit im Umgang mit dem Ukrainekrieg vorgeworfen. Der Kanzler habe vor einem Jahr die "Zeitenwende" ausgerufen, danach sei aber nicht viel passiert.
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat die Kämpfe um die Stadt Bachmut im Osten des Landes als "immer komplizierter" beschrieben. Moskau stellt Bedingungen für eine Wiederaufnahme des New-Start-Vertrags mit den USA. Die Entwicklungen in Liveblog.
Bei Vermittlungsgesprächen in Brüssel haben die Spitzenpolitiker Serbiens und des Kosovo einen Plan zur Normalisierung der Beziehungen angenommen. Ziele sind laut EU-Angaben unter anderem ein freier Grenzverkehr und wirtschaftliche Zusammenarbeit.
Bei Vermittlungsgesprächen in Brüssel haben die Spitzenpolitiker Serbiens und des Kosovo einen Plan zur Normalisierung der Beziehungen angenommen. Ziele sind laut EU-Angaben unter anderem ein freier Grenzverkehr und wirtschaftliche Zusammenarbeit.
Nach Donald Trumps Wahlniederlage 2020 verbreitete Fox News offensiv dessen Lügen über angebliche Manipulationen. Nun hat sich Medienmogul Rupert Murdoch dazu unter Eid geäußert – kleinlaut.
Wirtschaftsminister Robert Habeck treibt den Umstieg auf klimafreundliche Heizungen voran. Ein Gesetzesentwurf könnte schon ab 2024 für ein Aus von Öl- und Gasheizungen sorgen.
Die Unionsfraktion will laut Medienberichten noch in dieser Woche eine Aktuelle Stunde zur Affäre um die umstrittene Klimastiftung in Mecklenburg-Vorpommern beantragen. Zuletzt hatten Berichte über eine verbrannte Steuererklärung für Aufsehen gesorgt.
Mit zwei Prozent Zinsen und mehr locken Banken und Onlinebroker neue Kunden an. Finanzexperte Sebastian Schick verrät, worauf man bei solchen Angeboten achten sollte.
Argentiniens WM-Held Lionel Messi ist von der FIFA erneut als bester Spieler der Welt ausgezeichnet worden. Zur Weltfußballerin wurde die Spanierin Alexia Putellas gewählt - ebenfalls nicht zum ersten Mal.
Es gibt sie: eine Einigung zwischen der EU und Großbritannien im Nordirland-Streit. Premier Rishi Sunak wandte sich nun an seine Kritiker. Und für Ursula von der Leyen ging es zu einer Audienz beim König.
Vor acht Jahren wurde der Oppositionelle Boris Nemzow erschossen. Er hatte immer wieder vor einem Feldzug Putins gegen die Ukraine gewarnt. Beobachtungen aus Moskau nach mehr als einem Jahr Krieg.