Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Deutscher Einzelhandel ist schwach ins Jahr gestartet

Hohe Inflation und sinkende Reallöhne halten viele Deutsche vom Konsum ab. Die Umsätze des Einzelhandels sind im Januar zurückgegangen. Der Handelsverband befürchtet, dass in diesem Jahr viele Betriebe schließen könnten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Nord-Stream-Explosion: Bundesanwalt bestätigt Schiffsdurchsuchung

Die Bundesanwaltschaft hat ein Schiff durchsuchen lassen, das im Verdacht steht, an den Explosionen an den Nord-Stream-Pipelines beteiligt gewesen zu sein. Die Behörde bestätigte entsprechende ARD-Recherchen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Reaktion auf Nord-Stream-Berichte: "Keine voreiligen Schlüsse ziehen"

Laut Recherchen, an denen auch die ARD beteiligt war, führen Spuren der Nord-Stream-Explosionen in die Ukraine. Deutsche Politiker betonten, weitere Ermittlungen abwarten zu wollen. Sowohl Kiew als auch Moskau bezweifeln die Hinweise.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Interview: KfW-Chefvolkswirtin über Familie und Beruf

Noch immer stehen häufig Frauen vor der Frage: Kind oder Karriere? Die KfW-Chefvolkswirtin Fritzi Köhler-Geib konnte beides miteinander vereinbaren. Im Interview schildert die Ökonomin, worauf es dabei aus ihrer Sicht ankommt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Schweizer Bundespräsident gegen "Leopard 2"-Abgabe an Deutschland

Deutschland will seine Lücken bei den "Leopard 2"-Beständen ausgleichen - und möchte dafür der Schweiz mehrere stillgelegte Kampfpanzer abkaufen. Doch dagegen verwahrt sich Bundespräsident Berset.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Warnstreiks an Kitas in ganz Deutschland angelaufen

In vielen Bundesländern wird ganztägig an Kitas gestreikt. Die Gewerkschaft ver.di will bewusst am Weltfrauentag weiter den Druck auf Bund und Kommunen im stockenden Tarifkonflikt erhöhen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Bekommen Stromkunden ein Recht auf Langzeitverträge?

Die EU-Kommission will langfristige Verträge fördern, um starke Preisschwankungen auf dem Strommarkt abzumildern. Das soll Verbrauchern und auch Unternehmen zugute kommen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Katholische Kirche: Mainzer Bischof äußert sich zu Missbrauchsstudie

Seit Freitag liegt eine Studie zum sexuellen Missbrauch im Bistum Mainz vor. Rund 400 Fälle wurden demnach jahrzehntelang verharmlost und nicht angemessen verfolgt. Nun nimmt der amtierende Bischof Kohlgraf Stellung.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de