Ausland
Auf TikTok ist Logan Moffitt populär als »Gurken-Typ«. Auf Island scheint der Erfolg seiner Rezepte nun dazu beizutragen, dass das Gemüse knapp wird.
Die Demokraten ordnen sich bedingungslos dem Ziel unter, Kamala Harris ins Weiße Haus zu tragen. Doch die internen Konflikte schwelen weiter. In welche Richtung werden sich Harris und ihre notorisch zerstrittene Partei bewegen?
Bereits in den Neunzigerjahren warb der damalige FPÖ-Chef Jörg Haider mit dem Slogan »Österreich zuerst«. In einer Podcastserie erzählen wir die Geschichte eines Politikers, der die Methoden des modernen Rechtspopulismus miterfunden hat.
Wie Freiwillige im Kugelhagel gegen eine Hungersnot ankämpfen. Australien plant den größten Solarpark der Welt. Und: Wie »Barbie« Frauen in der Filmbranche geholfen hat.
Die Attacke von Solingen, bei der ein Täter drei Menschen tötete und neun weitere zu Teil schwer verletzte, erschüttert ganz Deutschland. Die Suche nach dem Menschen, der zu dieser Tat fähig war, dauert weiter an. Im Interview mit FOCUS online ordnet der Kriminologe und Fallanalytiker Axel Petermann das Geschehen ein. Von FOCUS-online-Redakteur Julian Witzel
Autos und Türen brannten: Vor einer Synagoge in Südfrankreich ist eine Gasflasche explodiert, ein Polizist wurde verletzt. Der französische Innenminister geht von Brandstiftung aus.
Der Repressionsapparat von Wladimir Putin macht auch vor den eigenen Anhängern nicht Halt. Die Behörden haben zwei kremlfreundliche Telegramkanäle als ausländische Agenten eingestuft – und geschlossen.
Während im Gazastreifen gekämpft wird, verhandeln Vermittler über eine Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas. Dabei ist man laut den USA ein Stück vorangekommen.
Ein brutaler Anschlag erschüttert die Stadt Solingen. Ein SPIEGEL-Reporter berichtet aus dem Bürgerkrieg im Sudan. Und in Gaza droht nun auch noch eine Polio-Epidemie. Das ist die Lage am Samstagmorgen.
Die Ukraine feiert ihren Unabhängigkeitstag. Zu diesem besonderen Termin kommt neue Unterstützung aus den USA. Diese nehmen zudem knapp 400 russische Ziele auf ihre Sanktionslisten.
Gerade erst hat er seine Kampagne für das Weiße Haus aufgegeben, da steht Robert F. Kennedy Jr. schon auf einer Bühne mit Donald Trump. Der Republikaner nennt ihn einen »phänomenalen Mann.«
Bei einem Angriff auf ein Stadtfest in Solingen sind laut der Polizei am Freitagabend drei Menschen getötet worden. Mehrere Menschen wurden zudem schwer verletzt. Oberbürgermeister Tim Kurzbach zeigt sich erschüttert. Die ersten Reaktionen nach der furchtbaren Tat.