Ausland
Wochenlang hinderte der damalige Innenminister ein Schiff daran, Migranten aufs Festland zu bringen. Die Staatsanwälte sehen darin erhebliche Straftaten. Regierungschefin Meloni nimmt ihren Vize in Schutz.
Im Krisenstaat Haiti hat sich ein Unglück ereignet: Nach einem Verkehrsunfall ging ein Tanklaster in die Luft. Mehrere Menschen verloren ihr Leben, Dutzende weitere wurden verletzt.
Im Krisenstaat Haiti hat sich ein Unglück ereignet: Nach einem Verkehrsunfall ging ein Tanklaster in die Luft. Mehrere Menschen verloren ihr Leben, Dutzende weitere wurden verletzt.
Ermittler identifizierten den mutmaßlichen Nord-Stream-Saboteur, doch die Festnahme scheiterte. Nun hat sich Olaf Scholz zu dem Fall geäußert. Der Kanzler sprach dabei auch über Waffenlieferungen in die Ukraine.
Schwere Unwetter trafen am Samstag Teile Südbayerns. Die Region um Rosenheim war von dem ausgiebigen Starkregen besonders stark betroffen. Mehrere Flüsse und Bächer traten über Ufer und sorgten für Überschwemmungen im Landkreis.
Neben der extremen Unwetterlage in den deutschen Nachbarstaaten Österreich und Tschechien waren am Samstagmittag auch Teile Oberbayerns von intensiven Niederschlägen betroffen.
Eine ultrarechte Aktivistin verbreitet seit Jahren islamfeindliche Desinformation und ist auf nahezu allen Onlineplattformen gesperrt. Warum sich Trump nun mit ihr zeigt und was andere Republikaner darüber denken.
Eine ultrarechte Aktivistin verbreitet seit Jahren islamfeindliche Desinformation und ist auf nahezu allen Onlineplattformen gesperrt. Warum sich Trump nun mit ihr zeigt und was andere Republikaner darüber denken.
Wer Gespräche über ein Ende des Kriegs in der Ukraine fordert, wird als Putin-Freund geschmäht. Dabei wäre ein offener Diskurs nötig, um einen Ausweg aus dieser unheimlichen Situation zu finden.
Zwei verfeindete Gruppen des Sinaloa-Kartells liefern sich in Mexiko heftige Kämpfe. Schulen schließen wegen der Gewalt, Feiern werden abgesagt. Es gibt Tote und Vermisste.
Die Offensive der Ukraine im russischen Kursk hat offenbar zu einem Gefangenenaustausch geführt. Die ukrainischen Streitkräfte stehen in Donezk aber weiter unter Druck.
Im Auftrag der Revolutionswächter ist es Iran erneut gelungen, einen Forschungssatelliten ins All zu bringen. Der soll lediglich wissenschaftlichen Zwecken dienen. International gibt es Zweifel daran.