Ausland
Zwei Frauen und sieben Männer bewerben sich um den Vorsitz von Japans Dauer-Regierungspartei und die Nachfolge von Premier Kishida. Der anfängliche Favorit entpuppt sich bereits als Leichtgewicht.
Fünf Wochen nach dem Terroranschlag mit drei Toten und acht Schwerverletzten auf dem Solinger Stadtfest suchen die Ermittler immer noch nach dem zweiten Handy des syrischen Tatverdächtigen Issa al Hasan. So wurden nahe seiner Flüchtlingsunterkunft in der Stadt Rodungen vorgenommen, um dort womöglich das Mobiltelefon zu finden.Von FOCUS-online-Reporter Axel Spilcker
Sie haben offensichtlich nicht so berichtet, wie es die Staatsführung vorsieht: In Hongkong sind zwei ehemalige Chefredakteure zu Haftstrafen verurteilt worden. Menschenrechtler reagieren mit Kritik.
Wofür steht Kamala Harris? Als Trump-Gegenspielerin legte die Demokratin in den Umfragen schnell zu, doch zuletzt wuchs der Druck auf die US-Präsidentschaftskandidatin, ihr inhaltliches Profil zu schärfen. Jetzt geht sie in die Offensive.
Wofür steht Kamala Harris? Als Trump-Gegenspielerin legte die Demokratin in den Umfragen schnell zu, doch zuletzt wuchs der Druck auf die US-Präsidentschaftskandidatin, ihr inhaltliches Profil zu schärfen. Jetzt geht sie in die Offensive.
Die israelischen Streitkräfte attackieren Hisbollah-Infrastruktur zwischen Syrien und Libanon und simulieren einen Bodeneinsatz. Einer von den USA und Frankreich geforderten Waffenruhe erteilt Israel eine Absage. Der Überblick.
Es soll ein hochrangig besetztes Treffen im Oktober sein: US-Präsident Biden lädt zu einem internationalen Ukraine-Gipfel ein – in Deutschland. Kiew verspräch er neue Militärhilfen in Milliardenhöhe.
Iran und die Hisbollah sind enge Verbündete. Doch das Regime in Teheran zögert, der Miliz im Konflikt mit Israel militärisch beizuspringen. Es verfolgt eine eigene Agenda.
Gegen ihn wird bereits wegen Korruption ermittelt, nun soll New Yorks Bürgermeister Eric Adams offenbar angeklagt werden. Der Ex-Polizist beteuert seine Unschuld.
Kiew bekommt ein neues, millionenschweres Waffen-Hilfspaket aus Washington. Die neue Ausrüstung stammt aus Beständen des US-Militärs und umfasst neben gepanzerten Fahrzeugen und Booten auch umstrittene Munition.