Ausland
Seit 2022 war Wuhledar ein stark befestigter Vorposten des ukrainischen Militärs. Nun sollen russische Soldaten die Bergarbeiterstadt eingenommen haben.
Das Rennen zwischen Harris und Trump ist knapp, jedes Ereignis könnte entscheidend sein. Umso spannender dürfte das TV-Duell der Vize-Kandidaten Tim Walz und J.D. Vance werden. Die Live-Analyse mit den SPIEGEL-Korrespondenten.
Der Konflikt in Nahost droht zu eskalieren: Iran feuert zahlreiche Raketen auf Israel ab, Israel droht mit Gegenschlägen. Wie entwickelt sich die Lage nach dem Großangriff? Die News.
Iran hat Israel mit rund 180 Raketen angegriffen – nun droht ein direkter Krieg zwischen den beiden Ländern. Die wichtigste Frage: Wird Tel Aviv versuchen, das Atomprogramm des Regimes zu zerstören?
Russische Truppen rücken in der Ostukraine vor. Nun kurisert ein Video, dass angeblich die Ermordung ukrainischer Soldaten nach ihrer Gefangennahme zeigen soll. Die Justiz in Kiew prüft ein mögliches Kriegsverbrechen.
Historischer Moment in Mexiko: Mit Claudia Sheinbaum hat erstmals eine Frau die Führung des lateinamerikanischen Staates übernommen. Es sei »Zeit für den Wandel«, kündigt sie bei ihrer Vereidigung an.
Der Iran startete am Dienstagabend einen Raketen-Angriff auf ganz Israel. Laut Medienberichten sollen über 100 Raketen abgeschossen worden sein. Videos halten die Explosionen fest.
Warum bleiben Kamala Harris’ außenpolitische Positionen unklar? Was will Trump wirklich in der Ukraine? SPIEGEL-Auslandschef Mathieu von Rohr und Juan Moreno sprechen im Podcast darüber, was die beiden Kandidaten unterscheidet.
Am Abend wurde in einer belebten Straße im israelischen Jaffa das Feuer eröffnet. Das israelische Fernsehen zeigt zwei schwer bewaffnete Männer. Es gibt Todesopfer.
Zerstörte Wohngebäude, ein beschädigtes Flüchtlingslager: Israels massive Luftangriffe im Libanon treffen auch die Zivilbevölkerung. Aber auch Israel selbst wird weiter mit Raketen beschossen.
Mit einem lange vorbereiteten Manöver wollte Donald Trump das Wahlrecht im ländlichen Nebraska ändern und so seine Chancen auf die Präsidentschaft steigern. Doch ein bockiger Hinterbänkler durchkreuzt diesen Plan.
Was für eine Vorzeigefamilie – das sollte man wohl denken bei dem Wahlwerbefoto des Republikaners Derrick Anderson mit einer Frau und drei Mädchen. Dann kam raus: Er lebt in Wirklichkeit allein mit seinem Hund.