Ausland
Im dritten Jahr des Ukrainekriegs versammelt Putin seine Brics-Partner im russischen Kasan. Er inszeniert ein Bündnis der Harmonie, das er als Gegenmacht zum Westen ausbauen will. Seine ehrgeizigen Pläne wird er kaum durchsetzen können.
Auf dem Gelände eines Rüstungsunternehmens in Ankara hat es nach Regierungsangaben einen Terroranschlag gegeben. Auf mehreren Aufnahmen von Augenzeugen sind laute Schüsse und Explosionen zu sehen und zu hören.
Auf dem Gelände eines türkischen Rüstungsunternehmens in Ankara hat es nach Regierungsangaben einen Anschlag gegeben. Dabei sollen auch Menschen ums Leben gekommen sein.
In Ankara sind Explosionen und Schüsse zu hören. Der Innenminister spricht von einem Terroranschlag auf dem Gelände eines Rüstungsunternehmens. Es gebe Tote und Verletzte.
Verheerender Regen in Kamerun, Nigeria oder im Sudan hat für tödliche Überflutungen gesorgt. Forschende warnen nun: Diese Vorfälle sind bald keine Ausnahme mehr. Es zu verhindern, wäre auch in unserem Interesse.
Sie sollen Informationen über den Iron Dome, Militärbasen und ein Kraftwerk gesammelt haben: Israels Inlandsgeheimdienst hat offenbar mehrere iranische Spione festgenommen. Sie sollen auch Attentate geplant haben.
Nordkoreanische Truppen sollen sich in Russland aufhalten, um in den Angriffskrieg gegen die Ukraine einzugreifen. So berichtete es zuletzt der südkoreanische Geheimdienst. Den USA liegen nun offenbar Satellitenbilder vor.
Showtime in Detroit: Mit Eminem und Barack Obama sollen gleich zwei Stars Kamala Harris’ Wahlkampf beflügeln. Dabei glänzte Obama mit einer Rap-Einlage. Eindrücke von SPIEGEL-Reporter Cornelius Dieckmann.
Showtime in Detroit: Mit Eminem und Barack Obama sollen gleich zwei Stars Kamala Harris’ Wahlkampf beflügeln. Dabei glänzte Obama mit einer Rap-Einlage. Eindrücke von SPIEGEL-Reporter Cornelius Dieckmann.
Ihr Besuch war aus Sicherheitsgründen geheim gehalten worden: Außenministerin Annalena Baerbock ist in Beirut gelandet. Dort betont sie, wie wichtig die von Israel attackierte Uno-Friedenstruppe Unifil ist.
Der US-Außenminister reist zum elften Mal seit Beginn des Gazakrieges in die Region. Bei seinem Besuch in Israel forderte er eine Feuerpause in Gaza und sprach mit Netanyahu über die Zukunft der israelischen Geiseln.
John Kelly hält Donald Trump für einen Faschisten. Seinem früheren Stabschef zufolge habe sich Trump während seiner Präsidentschaft so loyale Generäle wie »Hitlers Generäle« gewünscht haben.