Ausland
Die römische Tempelanlage in Baalbek, die alte Phönizierstadt Tyros: Der Libanon hat Angst um sein Kulturerbe, Grund ist der Krieg zwischen Israel und der Hisbollah. Nun warnt auch die Uno.
Viele US-Wähler mit arabischen Wurzeln sind wütend über die Nahostpolitik der Regierung. Im Swing State Michigan könnte das entscheidend sein. SPIEGEL-Redakteur Cornelius Dieckmann berichtet, wie Donald Trump profitiert.
Viele US-Wähler mit arabischen Wurzeln sind wütend über die Nahostpolitik der Regierung. Im Swing State Michigan könnte das entscheidend sein. SPIEGEL-Redakteur Cornelius Dieckmann berichtet, wie Donald Trump profitiert.
Drei Tage nach dem verheerenden Unwetter in Spanien wird das Ausmaß allmählich deutlich: Mehr als 200 Tote, Hunderte gelten noch als vermisst. Die Fluten trafen die Menschen dort am härtesten, wo eigentlich keine Häuser stehen sollten.
Ukraine, China, Israel: Politikwissenschaftler Florian Böller schätzt die Auswirkungen einer Präsidentschaft Trumps oder Harris’ auf die weltweiten Krisen, Konflikte und Bündnisse ab.
Jennifer Lopez ist eine der berühmtesten Latinas in den USA, sie wird Kamala Harris ihre Stimme geben. Doch viele junge Männer mit lateinamerikanischen Wurzeln votieren für Donald Trump. Einschätzungen von US-Korrespondent Claus Hecking.
In China nutzen kritische Bürgerinnen und Bürger Halloween im letzten Jahr für kreative Kritik an der politischen Führung. Damit sollte in diesem Jahr Schluss sein.
Im Kopf-an-Kopf-Rennen in den USA könnten Drittparteien entscheidende Wählerstimmen binden. Die europäischen Grünen wenden sich daher mit einer ungewöhnlichen Forderung an die grüne US-Präsidentschaftskandidatin.
Im Kopf-an-Kopf-Rennen in den USA könnten Drittparteien entscheidende Wählerstimmen binden. Die europäischen Grünen wenden sich daher mit einer ungewöhnlichen Forderung an die grüne US-Präsidentschaftskandidatin.
Harris oder Trump? In wenigen Tagen weiß die Welt, wer die Geschicke der Supermacht USA lenken wird. SPIEGEL-TV-Reporter sind durchs Land gereist und haben mit Menschen über ihre drängendsten Probleme gesprochen.
Deutschland kontrolliert seit Mitte September seine Grenzen. In den ersten Wochen ist die Zahl der unerlaubten Einreisen im Vergleich zu den Wochen zuvor zurückgegangen. Ein Erfolg der umstrittenen Maßnahme? Nur bedingt.
Deutschland kontrolliert seit Mitte September seine Grenzen. In den ersten Wochen ist die Zahl der unerlaubten Einreisen im Vergleich zu den Wochen zuvor zurückgegangen. Ein Erfolg der umstrittenen Maßnahme? Nur bedingt.